KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal | Spätromantik
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Alle Epochen
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Spätromantik in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal (1841–1861)
Ferdinand von Rayski (1841–1861)
Carl Joseph Begas (1848)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Carl Joseph Begas
1794 Heinsberg - 1854 Berlin
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Berlin)
,
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Berlin)
Nur hier
Ferdinand von Rayski
1806 Pegau - 1890 Dresden
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Dresden)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Dresden)
Kunstwerke (1841–1861)
Bildnis Heinrich Adolph von Gablenz
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 3138)
1841
Bildnis der Schwester des Künstlers Minna Pompilia von Rayski
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2242 A)
1843
Studie zum Bildnis Oswald von Fabrice (Gardereiteroffizier)
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2242 V)
um 1845
Ludwig Hermann von Wiedebach als Jäger
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2999)
1845
Studie zum Bildnis Alexander Graf von Einsiedel
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2242 R)
1847
Bildnis der Hofopernsängerin Wilhelmine Schröder-Devrient
Carl Joseph Begas
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 2438 A)
1848
Kurt Graf von Einsiedel
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 05/15)
1853
Bildnis Friedrich von Boxberg
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. 04/04)
1861
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
Rokoko (um 1780)
Klassizismus (um 1780–1886)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1816–1822)
Spätklassizismus (um 1829–1858)
Naturalismus (um 1836)
Spätromantik (um 1841–1861)
Frühimpressionismus (um 1841–1861)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848)
Romantik (um 1858–1888)
Zeitgenössische Kunst (um 2017)