Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte | Neoimpressionismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.8. haben Geburtstag
Michelangelo Unterberger, geb. 1695 (330 Jahre)
Joseph Nollekens, geb. 1737 (288 Jahre)
David Roentgen, geb. 1743 (282 Jahre)
Martin Johnson Heade, geb. 1819 (206 Jahre)
Gari Melchers, geb. 1860 (165 Jahre)
Robert Genin, geb. 1884 (141 Jahre)
Arturo Martini, geb. 1889 (136 Jahre)
Mauro Reggiani, geb. 1897 (128 Jahre)
Jindřich Štyrský, geb. 1899 (126 Jahre)
Robert Piesen, geb. 1921 (104 Jahre)
André Thomkins, geb. 1930 (95 Jahre)
Margit Palme, geb. 1939 (86 Jahre)
Beate Gütschow, geb. 1970 (55 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte | Neoimpressionismus
-- Alle Räume --
Außenbereich
Saal 1
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Saal 21
Saal 22
Saal 23
Saal 24
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 32
Saal 34
Saal 36
Saal 37
Saal 39
Saal 40
Saal 41
Saal 43
Saal 44
Saal 45
Saal 100
Saal 106
Saal 107
Jugendstil
Galerie der Klassischen Moderne
Kunst im 20. Jh.
Sammlung Rolf Horn
Alt- und Mittelsteinzeit
Opferplätze der Eisenzeit
Moorleichen
Sammlung Guldager
Alle Epochen
Position Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Bedeutende Künstler der Epoche Neoimpressionismus in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (1912–1929)
Alexej von Jawlensky (1912–1929)
Künstler
Alexej von Jawlensky
1864 Torschok - 1941 Wiesbaden
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Schweiz)
,
Expressionismus (Allgäu)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (St. Petersburg)
,
Neoimpressionismus (Russland)
,
Neoimpressionismus (Deutschland)
,
Neoimpressionismus (Schweiz)
,
Neoimpressionismus (Allgäu)
,
Neoimpressionismus (München)
,
Neoimpressionismus (Paris)
,
Neoimpressionismus (St. Petersburg)
,
Der Blaue Reiter
Kunstwerke (1912–1929)
Alexej von Jawlensky (1864 Torschok - 1941 Wiesbaden)
Sitzender Akt (mit aufgestütztem Arm)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 12)
1912
Sitzender Akt (auf Stuhl)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 13)
1912
Liegende
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 14)
1912
Frau mit schwarzen Haaren (Konstantinowka)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 8)
1912
Mosaic
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 10)
1913
Mädchenhaft
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 9)
1913
Mystischer Kopf. Asconeser Mädchen
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 11)
1918
Abstrakter Kopf. Gelbes Licht
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
(Inventar-Nr. SRH 7)
1929
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
Kunststile und Stilepochen in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
Alle Kunstepochen in
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Sammlung Rolf Horn
Expressionismus (um 1908–1946)
Neoimpressionismus (um 1912–1929)
Naturalismus (um 1912–1926)
Impressionismus (um 1912–1935)
Neue Sachlichkeit (um 1918–1946)
BESbswy