KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.10. haben Geburtstag
Paul Troger, geb. 1698 (327 Jahre)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, geb. 1712 (313 Jahre)
Niklas Lafrensen, geb. 1737 (288 Jahre)
Angelika Kauffmann, geb. 1741 (284 Jahre)
Johann Scheffer von Leonhardshoff, geb. 1795 (230 Jahre)
Wilhelm August Rieder, geb. 1796 (229 Jahre)
Alfred Sisley, geb. 1839 (186 Jahre)
Antoine Bourdelle (Émile-Antoine Bourdelle), geb. 1861 (164 Jahre)
María Izquierdo, geb. 1902 (123 Jahre)
Michael James Andrews, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8 | Konstruktivismus
-- Alle Räume --
Vorhalle
Erdgeschoß, Saal 1
Erdgeschoß, Saal 2
Erdgeschoß, Saal 3
Erdgeschoß, Durchgang
Erdgeschoß, Saal 4
Erdgeschoß, Saal 5
Erdgeschoß, Saal 6
Treppenhaus
Obergeschoß, Saal 7
Obergeschoß, Saal 8
Obergeschoß, Saal 9
Obergeschoß, Saal 10
Obergeschoß, Saal 11
Obergeschoß, Saal 12
Obergeschoß, Saal 13
Obergeschoß, Saal 14
Alle Epochen
Position Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg
Bedeutende Künstler der Epoche Konstruktivismus in Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8 (1907–1935)
Paul Klee (1907–1935)
Künstler
Paul Klee
1879 Münchenbuchsee - 1940 Muralto
Expressionismus (Deutschland)
,
Kubismus (Deutschland)
,
Konstruktivismus (Deutschland)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Primitivismus (Deutschland)
,
Der Blaue Reiter
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke (1907–1935)
Paul Klee (1879 Münchenbuchsee - 1940 Muralto)
Parkweg, mit dem Langen u. d. Hund (1907, 21)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 122)
1907
Leitungsstangen (1913, 119)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 127)
1913
Strassenkaffee in Tunis (1914, 55)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 129)
1914
Ansicht der schwer bedrohten Stadt Pinz (1915, 187)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 130)
1915
Luftschlösschen (1915, 212)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 131)
1915
Schiffe mehrschichtig übereinander (1916, 44)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 132)
1916
mit dem Ei (1917, 47)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 133)
1917
Dünenlandschaft (1923, 162)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 135)
1923
ein Paar Götter (1924, 11)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 136)
1924
Verwunderungen (1925, 166)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 138)
1925
gelehrter Asiat (1926, 52)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 139)
1926
"Gaukler im April" (1928, 197)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 142)
1928
neues Spiel beginnt (1930, 1)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 143)
1930
gedämpfte Härten (1931, 282)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 145)
1931
freundliches Spiel (1933, 310)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 146)
1933
Viaduct (1935, 108)
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
(Inventar-Nr. 148)
1935
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
Alle Kunstepochen in
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Obergeschoß, Saal 8
Surrealismus (um 1907–1935)
Primitivismus (um 1907–1935)
Konstruktivismus (um 1907–1935)
Kubismus (um 1907–1935)
Expressionismus (um 1907–1935)
BESbswy