KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Treppenhaus | Konzeptkunst
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Alle Epochen
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Konzeptkunst in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Treppenhaus (2005)
Mathilde ter Heijne (2005)
Künstler
Mathilde ter Heijne
*1969 Straßburg
Konzeptkunst (Niederlande)
,
Konzeptkunst (Amsterdam)
,
Konzeptkunst (Berlin)
,
Konzeptkunst (Kassel)
,
Performance (Niederlande)
,
Performance (Amsterdam)
,
Performance (Berlin)
,
Performance (Kassel)
Kunstwerke (2005)
Mathilde ter Heijne (*1969 Straßburg)
Woman to go II - Frau zum Mitnehmen II
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Treppenhaus
2005
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Treppenhaus
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Treppenhaus
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Treppenhaus
Zeitgenössische Kunst (um 1990)
Performance (um 2005)
Konzeptkunst (um 2005)