KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle | Pop Art
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Alle Epochen
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Pop Art in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle (1987)
Per Kirkeby (1987)
Künstler
Per Kirkeby
1938 Kopenhagen - 2018 Kopenhagen
Informel (Deutschland)
,
Informel (Karlsruhe)
,
Informel (Frankfurt)
,
Informel (Dänemark)
,
Informel (Kopenhagen)
,
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Karlsruhe)
,
Zeitgenössische Kunst (Frankfurt)
,
Zeitgenössische Kunst (Dänemark)
,
Zeitgenössische Kunst (Kopenhagen)
,
Pop Art (Deutschland)
,
Pop Art (Karlsruhe)
,
Pop Art (Frankfurt)
,
Pop Art (Dänemark)
,
Pop Art (Kopenhagen)
,
Abstraker Expressionismus (Deutschland)
,
Abstraker Expressionismus (Karlsruhe)
,
Abstraker Expressionismus (Frankfurt)
,
Abstraker Expressionismus (Dänemark)
,
Abstraker Expressionismus (Kopenhagen)
,
Neue Wilde
Kunstwerke (1987)
Per Kirkeby (1938 Kopenhagen - 2018 Kopenhagen)
Tor I
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1987
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Impressionismus (um 1863–1896)
Symbolismus (um 1863–1904)
Naturalismus (um 1889–1916)
Realismus (um 1890)
Post-Impressionismus (um 1894–1900)
Expressionismus (um 1910–1974)
Neue Sachlichkeit (um 1917–1976)
Dadaismus (um 1922–1963)
Avantgarde (um 1934–1937)
DDR-Kunst (um 1957–1989)
Abstrakte Bildhauerei (um 1958–2010)
Konkrete Kunst (um 1958)
Zeitgenössische Kunst (um 1959–2012)
Konstruktivismus (um 1960–1975)
Abstrakte Malerei (um 1963–2010)
Surrealismus (um 1963–1999)
Abstraker Expressionismus (um 1987–2005)
Informel (um 1987)
Pop Art (um 1987)
Konzeptkunst (um 1989)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1989)
Objektkunst (um 2002)
Installation (um 2012)