KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle | Post-Impressionismus
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Alle Epochen
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Post-Impressionismus in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle (1894–1900)
Medardo Rosso (1894)
Aristide Maillol (1900)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Aristide Maillol
1861 Banyuls-sur-Mer - 1944 Banyuls-sur-Mer
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Nabis
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Medardo Rosso
1858 Turin - 1928 Mailand
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Italien)
Kunstwerke (1894–1900)
Vitellius
Medardo Rosso
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
(Inventar-Nr. ZV 1977)
um 1894
Badende
Aristide Maillol
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1900
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Impressionismus (um 1863–1896)
Symbolismus (um 1863–1904)
Naturalismus (um 1889–1916)
Realismus (um 1890)
Post-Impressionismus (um 1894–1900)
Expressionismus (um 1910–1974)
Neue Sachlichkeit (um 1917–1976)
Dadaismus (um 1922–1963)
Avantgarde (um 1934–1937)
DDR-Kunst (um 1957–1989)
Abstrakte Bildhauerei (um 1958–2010)
Konkrete Kunst (um 1958)
Zeitgenössische Kunst (um 1959–2012)
Konstruktivismus (um 1960–1975)
Abstrakte Malerei (um 1963–2010)
Surrealismus (um 1963–1999)
Abstraker Expressionismus (um 1987–2005)
Informel (um 1987)
Pop Art (um 1987)
Konzeptkunst (um 1989)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1989)
Objektkunst (um 2002)
Installation (um 2012)