KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4 | Post-Impressionismus
-- Alle Räume --
Das lange Jahrhundert, Einführung
Das lange Jahrhundert, Saal 1
Das lange Jahrhundert, Saal 2
Das lange Jahrhundert, Saal 3
Das lange Jahrhundert, Saal 4
Das lange Jahrhundert, Saal 5
Das lange Jahrhundert, Saal 6
Das lange Jahrhundert, Saal 7
Das lange Jahrhundert, Saal 8
Das lange Jahrhundert, Saal 9
Das lange Jahrhundert, Saal 10
Das lange Jahrhundert, Saal 11
Das lange Jahrhundert, Saal 12
Das lange Jahrhundert, Saal 13
Das lange Jahrhundert, Saal 14
Das lange Jahrhundert, Saal 15
Das lange Jahrhundert, Saal 16
Das lange Jahrhundert, Saal 17
Das lange Jahrhundert, Saal 18
Das lange Jahrhundert, Saal 19
Das lange Jahrhundert, Saal 20
Das lange Jahrhundert, Saal 21
Das lange Jahrhundert, Saal 22
Das lange Jahrhundert, Saal 23
Das lange Jahrhundert, Saal 24
Das lange Jahrhundert, Saal 25
Das lange Jahrhundert, Saal 26
Das lange Jahrhundert, Saal 27
Das lange Jahrhundert, Saal 28
Das lange Jahrhundert, Saal 29
Das lange Jahrhundert, Saal 30
Das lange Jahrhundert, Saal 31
Das lange Jahrhundert, Saal 32
Das lange Jahrhundert, Saal 33
Das lange Jahrhundert, Saal 34
Das lange Jahrhundert, Saal 35
1918-1939, Eingangshalle
1918-1939, Epilog
1918-1939, Saal 1, Moderne Galerie
1918-1939, Saal 2, Weinerts Kunst und Auktionshaus - Die Unentwegten
1918-1939, Saal 3, Kunstverein für Böhmen
1918-1939, Saal 4, Prager Gemeindehaus - Künstlerischer Verein
1918-1939, Saal 5, Der Tschechoslowakische Werkbund
1918-1939, Saal 6, Družstevní práce (Kooperative Arbeit)
1918-1939, Saal 7, Aventinská mansarda - Ausstellungshalle des Aventinum-Verlags
1918-1939, Saal 8, Verein bildender Künstler Mánes
1918-1939, Saal 9, Odeon Verlag
1918-1939, Saal 10, Budova Elektrických podniků hl. m. Prahy - Prager Elektrifizierungsamt
1918-1939, Saal 11, D 37/38
1918-1939, Saal 12, Galerie Dr. Feigl
1918-1939, Saal 13, Topič Salon
1918-1939, Saal 14, Brünn
1918-1939, Saal 15, Zlín
1918-1939, Saal 16, Bratislava
1918-1939, Saal 17, Košice
1918-1939, Saal 18, Uschhorod
Moderne Kunst
Alle Epochen
Position Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Bedeutende Künstler der Epoche Post-Impressionismus in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4 (1910–1930)
Aristide Maillol (1910)
Pablo Picasso (1912–1922)
Maurice de Vlaminck (1914–1930)
Pierre Bonnard (1919)
Alfréd Justitz (1921–1927)
Georges Braque (1922)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon (1930)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alfréd Justitz
1879 Nová Cerekev - 1934 Bratislava
Post-Impressionismus (Tschechien)
Nur hier
Aristide Maillol
1861 Banyuls-sur-Mer - 1944 Banyuls-sur-Mer
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Nabis
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Georges Braque
1882 Argenteuil, Département Val-d’Oise - 1963 Paris
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (USA)
,
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (USA)
,
Nabis
Nur hier
Maurice de Vlaminck
1876 Paris - 1958 Rueil-la-Gadelière, Département Eure-et-Loir
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (Paris)
Nur hier
Pablo Picasso
1881 Málaga - 1973 Mougins
Expressionismus (Frankreich)
,
Expressionismus (Spanien)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (Madrid)
,
Expressionismus (Barcelona)
,
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (Spanien)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (Madrid)
,
Kubismus (Barcelona)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Spanien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (Madrid)
,
Surrealismus (Barcelona)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Spanien)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Madrid)
,
Post-Impressionismus (Barcelona)
Nur hier
Pierre Bonnard
1867 Fontenay-aux-Roses - 1947 Le Cannet bei Canne
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Intimismus (Frankreich)
,
Nabis
Nur hier
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon
1865 Bessines-sur-Gartempe - 1938 Paris
Symbolismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
Kunstwerke (1910–1930)
Pomona
Aristide Maillol
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. P 1059)
1910
Pomona (römische Göttin der Baumfrüchte)
Absinth und Spielkarten
Pablo Picasso
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
1912
Stillleben
Landschaft mit Pappeln
Maurice de Vlaminck
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. O 3356)
1914
Bildnis einer jungen Frau
Pierre Bonnard
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
um 1919
Stillleben mit Tablett und Krug
Alfréd Justitz
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. O 3487)
1921
Stillleben
Stillleben mit Trauben
Georges Braque
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. O 3215)
1922
Stillleben
Stillleben mit Kelch
Pablo Picasso
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. O 3219)
1922
Stillleben
Straße
Maurice de Vlaminck
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
um 1925
Straße einer Kleinstadt
Maurice de Vlaminck
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. O 3562)
um 1927
Bathseba
Alfréd Justitz
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. O 8482)
1927
Bathseba
Blumen vor einem Fenster
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. O 3468)
1930
Stillleben mit roten Eiern
Maurice de Vlaminck
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
(Inventar-Nr. O 13427)
um 1920–1940
Stillleben
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 4
Fauves (um 1904–1933)
Post-Impressionismus (um 1910–1930)
Surrealismus (um 1912–1930)
Kubismus (um 1912–1932)
Expressionismus (um 1912–1930)
Avantgarde (um 1913–1930)
Impressionismus (um 1914–1930)
Synthetischer Kubismus (um 1919–1926)
Intimismus (um 1919)
Neoklassizismus (um 1921–1928)
Abstrakte Malerei (um 1929–1930)
Symbolismus (um 1930)