KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.11. haben Geburtstag
Philips Koninck, geb. 1619 (406 Jahre)
Christoph Ludwig Agricola, geb. 1665 (360 Jahre)
Justus Heinrich Dientzenhofer, geb. 1702 (323 Jahre)
Pietro Longhi, geb. 1702 (323 Jahre)
Martin Speer, geb. 1702 (323 Jahre)
Washington Allston, geb. 1779 (246 Jahre)
Clarita Beyer, geb. 1864 (161 Jahre)
Raymond Duchamp-Villon, geb. 1876 (149 Jahre)
Jan Zrzavý, geb. 1890 (135 Jahre)
Josef Floch, geb. 1894 (131 Jahre)
Bruno Goller, geb. 1901 (124 Jahre)
Karl Prantl, geb. 1923 (102 Jahre)
Hervé Télémaque, geb. 1937 (88 Jahre)
Volker Stelzmann, geb. 1940 (85 Jahre)
Giulio Paolini, geb. 1940 (85 Jahre)
Carroll Dunham, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 2 | Post-Impressionismus
-- Alle Räume --
Vorplatz
Saal Dufy
Saal 1, Abstraction-Création
Saal 2, Jugendstil
Saal 3, Geburtsstunde des Museums Moderner Kunst
Saal 4
Saal 5
Saal 6, Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts
Saal 7, Abstraktion
Saal 8
Saal 9, Kunst in Paris während der Zwischenkriegszeit
Saal 10, Dada und Surrealismus
Saal 11, Meister der Lebendigen Kunst: Bonnard, Vuillard und Rouault
Saal 12, Die Schenkung Anni und Josef Albers
Saal 13
Treppenhaus
Saal Boltanski
Saal 14
Saal 15
Alle Epochen
Position Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Bedeutende Künstler der Epoche Post-Impressionismus in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 2 (1922)
Tsuguharu-Léonard Foujita (1922)
Künstler
Tsuguharu-Léonard Foujita
1886 Tokio - 1968 Zürich
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Japan)
Kunstwerke (1922)
Tsuguharu-Léonard Foujita (1886 Tokio - 1968 Zürich)
Liegender Akt in einem Toile-de-Jouy
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 2
(Inventar-Nr. AMVP 2522)
1922
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 2
Fauves (um 1920–1938)
Post-Impressionismus (um 1922)
Kubismus (um 1938)
Avantgarde (um 1938)