KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Madrid, Museo Reina Sofía | Fauves
-- Alle Räume --
Vorplatz
Saal 001.01
Saal 001.02
Saal 001.03
Saal 001.06
Saal 001.07
Saal 001.08
Saal 001.09
Saal 001.10
Saal 001.11
Saal 001.12
Saal 101
Saal 102
Saal 104.01
Saal 104.02
Saal 104.03
Saal 104.04
Saal 104.05
Saal 104.06
Saal 104.10
Saal 105
Saal 201.01
Saal 201.02
Saal 201.03
Saal 201.04
Saal 202.01
Saal 202.02
Saal 202.03
Gang
Saal 203
Saal 204
Saal 205
Saal 207
Saal 208
Saal 209
Saal 210
Saal 401
Saal 402
Saal 403
Saal 404
Saal 405
Saal 406
Saal 407
Saal 408
Saal 409
Saal 410
Saal 411
Saal 412
Saal 413
Saal 414
Saal 415
Saal 416
Saal 417
Saal 418
Saal 420
Saal 421
Saal 422
Saal 423
Saal 424
Saal 425
Saal 427
Saal 428
Saal 429
Saal 430
Alle Epochen
Position Madrid, Museo Reina Sofía
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Fauves in Madrid, Museo Reina Sofía (1911–1953)
Georges Braque (1911–1914)
Albert Gleizes (1913–1925)
Francisco Iturrino (1916)
Joan Miró (1917–1953)
Jean Metzinger (1917)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albert Gleizes
1881 Paris - 1953 Avignon
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Paris)
,
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
,
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (Paris)
,
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (Paris)
Nur hier
Francisco Iturrino
1864 Santander - 1924 Cagnes-sur-Mer
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Spanien)
,
Post-Impressionismus (Belgien)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Brüssel)
,
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (Spanien)
,
Fauves (Belgien)
,
Fauves (Paris)
,
Fauves (Brüssel)
Nur hier
Georges Braque
1882 Argenteuil, Département Val-d’Oise - 1963 Paris
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (USA)
,
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (USA)
,
Nabis
Nur hier
Jean Metzinger
1883 Nantes - 1956 Paris
Neoimpressionismus (Frankreich)
,
Kubismus (Frankreich)
,
Fauves (Frankreich)
,
Analytischer Kubismus (Frankreich)
Nur hier
Joan Miró
1893 Barcelona - 1983 Palma
Dadaismus (Spanien)
,
Dadaismus (Paris)
,
Dadaismus (Barcelona)
,
Kubismus (Spanien)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (Barcelona)
,
Surrealismus (Spanien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (Barcelona)
,
Fauves (Spanien)
,
Fauves (Paris)
,
Fauves (Barcelona)
Kunstwerke (1911–1953)
Flasche und Obst
Georges Braque
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 210
(Inventar-Nr. DE01838)
1911
Landschaft mit Mühle
Albert Gleizes
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 210
(Inventar-Nr. AD04801)
1913
Karten und Würfel
Georges Braque
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 210
(Inventar-Nr. DE01839)
1914
Botanischer Garten von Malaga
Francisco Iturrino
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 201.02
(Inventar-Nr. AS00572)
um 1916
Jean Cocteau
Albert Gleizes
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 208
(Inventar-Nr. DO02765)
1916
Siurana, der Pfad
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 209
(Inventar-Nr. AD01139)
1917
Häuser auf Bermuda oder Bermuda-Landschaft
Albert Gleizes
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 210
(Inventar-Nr. DO02764)
1917
Stillleben mit Obst und Krug
Jean Metzinger
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 208
(Inventar-Nr. DO02768)
1917
Stillleben
Haus mit Palmen
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 209
(Inventar-Nr. AD00899)
1918
Komposition mit Gitarre
Albert Gleizes
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 208
(Inventar-Nr. DO02754)
1921
Komposition
Albert Gleizes
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 208
(Inventar-Nr. DO02760)
1922
Pastoral
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 202.03
(Inventar-Nr. DE01371)
1923–1924
Malerei (Roter Klecks)
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 202.03
(Inventar-Nr. AD01120)
1925
Gemälde (Mann mit Pfeife)
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 202.03
(Inventar-Nr. AS11003)
1925
Gemälde
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 202.03
(Inventar-Nr. DE01362)
1925
Gemälde (Kopf und Spinne)
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 202.03
(Inventar-Nr. DE01372)
1925
Gemälde (Kopf eines Rauchers)
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 202.03
(Inventar-Nr. DE01374)
1925
Schuljunge
Albert Gleizes
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 208
(Inventar-Nr. DO02772)
um 1925
Gemälde
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 202.03
(Inventar-Nr. DE01551)
1927
Er war eine kleine Elster
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 202.03
(Inventar-Nr. DE00395)
1928
Helfen Sie Spanien
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 001.02
(Inventar-Nr. DE01116)
1937
Gemälde
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 402
(Inventar-Nr. AS08599)
1950
Das Lächeln der extravaganten Flügel
Joan Miró
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 405
(Inventar-Nr. DE01376)
1953
Madrid, Museo Reina Sofía
Kunststile und Stilepochen in Madrid, Museo Reina Sofía
Alle Kunstepochen in
Madrid, Museo Reina Sofía
Post-Impressionismus (um 1890–1943)
Symbolismus (um 1894–1917)
Surrealismus (um 1897–1966)
Abstrakte Bildhauerei (um 1897–1973)
Neoimpressionismus (um 1897–1929)
Kubismus (um 1897–1958)
Luminismus (um 1899)
Realismus (um 1899–1927)
Impressionismus (um 1899–1930)
Expressionismus (um 1901–1963)
Konstruktivismus (um 1905–1954)
Primitivismus (um 1905)
Intimismus (um 1906)
Jugendstil (um 1906–1909)
Modernisme (um 1906–1909)
Avantgarde (um 1910–1963)
Sozialer Realismus (um 1911–1913)
Fauves (um 1911–1953)
Noucentisme (um 1912–1929)
Abstrakte Malerei (um 1912–1965)
Synthetischer Kubismus (um 1913–1923)
Purismus (um 1914)
Orphischer Kubismus (um 1914)
Futurismus (um 1914–1930)
Analytischer Kubismus (um 1917)
Dadaismus (um 1917–1953)
Orientalismus (um 1920–1938)
Japonismus (um 1924–1932)
Pointillismus (um 1924–1939)
Fotografie (um 1925–1959)
Objektkunst (um 1926–1991)
Akademizismus (um 1930)
Expressiver Realismus (um 1932)
Magischer Realismus (um 1936)
Abstraker Expressionismus (um 1939–1970)
Comic (um 1939–1956)
Informel (um 1943–1976)
Tachismus (um 1944–1963)
Zeitgenössische Kunst (um 1945–2006)
Konkrete Kunst (um 1947–1962)
Pop Art (um 1949–1976)
Figurative Malerei (um 1950–1952)
Farbfeldmalerei (um 1950)
Art Brut (um 1950–1952)
Kinetische Kunst (um 1951–1962)
Lettrismus (um 1951–1960)
Lichtkunst (um 1955)
Hyperrealismus (um 1956–1968)
Nouveau Réalisme (um 1956–1963)
Konzeptkunst (um 1957–1973)
Neokonkretismus (um 1957–1959)
Op-Art (um 1959–1962)
Installation (um 1960–1991)
Happening (um 1961–1969)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1963–1986)
Nouvelle Figuration (um 1967–1971)
Fluxus (um 1967–1969)
Arte Povera (um 1968–1979)
Performance (um 1968–1991)
Land Art (um 1969)
Design (um 1969)
Neo-Dada (um 1973)
Postminimalismus (um 1974)
Fotorealismus (um 1976)
Neoexpressionismus (um 1977)
BESbswy