KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Potsdam, Museum Barberini, Saal A6 | Fauves
-- Alle Räume --
Saal A6, Die Küsten Europas
Saal A7, Landschaften der Fauvisten
Saal A8
Saal B3, Reflexionen im Fluss
Saal B4, Paris und die Peripherie
Saal B6, Ein neuer Realismus
Saal B7, Moderne am Meer
Saal B8, Künstlergärten
Innenhof
Künstlerbiographien
Alle Epochen
Position Potsdam, Museum Barberini
Bedeutende Künstler der Epoche Fauves in Potsdam, Museum Barberini, Saal A6 (1906)
Raoul Dufy (1906)
Künstler
Raoul Dufy
1877 Le Havre (Normandie) - 1953 Forcalquier
Fauves (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Kunstwerke (1906)
Raoul Dufy (1877 Le Havre (Normandie) - 1953 Forcalquier)
Der Strand von Sainte-Adresse
Potsdam, Museum Barberini, Saal A6
1906
Das weiße Segel
Potsdam, Museum Barberini, Saal A6
1906
Potsdam, Museum Barberini, Saal A6
Kunststile und Stilepochen in Potsdam, Museum Barberini, Saal A6
Alle Kunstepochen in
Potsdam, Museum Barberini, Saal A6
Impressionismus (um 1882–1912)
Post-Impressionismus (um 1883–1910)
Neoimpressionismus (um 1883–1892)
Pointillismus (um 1891–1896)
Fauves (um 1906)