Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11 | Fauves
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Matteo Rosselli, geb. 1578 (447 Jahre)
Godfrey Kneller (Gottfried Kniller), geb. 1646 (379 Jahre)
Wenzel Lorenz Reiner, geb. 1689 (336 Jahre)
Lorenzo Baldissera Tiepolo, geb. 1736 (289 Jahre)
Joseph Nicolas Robert-Fleury, geb. 1797 (228 Jahre)
Friedrich Wasmann, geb. 1805 (220 Jahre)
Théodule Ribot, geb. 1823 (202 Jahre)
Clara Lobedan, geb. 1840 (185 Jahre)
Rudolf Schick, geb. 1840 (185 Jahre)
Louis Valtat, geb. 1869 (156 Jahre)
Eugène Leroy, geb. 1910 (115 Jahre)
Rudolf Hoflehner, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11 | Fauves
-- Alle Räume --
Vorplatz
Saal Dufy
Saal 1, Abstraction-Création
Saal 2, Jugendstil
Saal 3, Geburtsstunde des Museums Moderner Kunst
Saal 4
Saal 5
Saal 6, Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts
Saal 7, Abstraktion
Saal 8
Saal 9, Kunst in Paris während der Zwischenkriegszeit
Saal 10, Dada und Surrealismus
Saal 11, Meister der Lebendigen Kunst: Bonnard, Vuillard und Rouault
Saal 12, Die Schenkung Anni und Josef Albers
Saal 13
Treppenhaus
Saal Boltanski
Saal 14
Saal 15
Alle Epochen
Position Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Bedeutende Künstler der Epoche Fauves in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11 (1937–1945)
Georges Rouault (1937–1945)
Künstler
Georges Rouault
1871 Paris - 1958 Paris
Expressionismus (Frankreich)
,
Expressionismus (Paris)
,
Symbolismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Paris)
,
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (Paris)
Kunstwerke (1937–1945)
Georges Rouault (1871 Paris - 1958 Paris)
Pierrot
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
(Inventar-Nr. AMVP 1692)
1937
Der gelbe Clown
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
(Inventar-Nr. AMVP 1693)
1937
Christus und Sünder
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
(Inventar-Nr. AMVP 1694)
1937
Flucht nach Ägypten
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
(Inventar-Nr. AMVP 1056)
1938
Flucht nach Ägypten
Dämmerung
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
(Inventar-Nr. AMVP 1696)
1938–1939
Christliche Seelsorge
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
1945
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 11
Post-Impressionismus (um 1932)
Intimismus (um 1932)
Symbolismus (um 1937–1945)
Fauves (um 1937–1945)
Expressionismus (um 1937–1945)
BESbswy