KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Potsdam, Museum Barberini | Frühimpressionismus
-- Alle Räume --
Saal A6, Die Küsten Europas
Saal A7, Landschaften der Fauvisten
Saal A8
Saal B3, Reflexionen im Fluss
Saal B4, Paris und die Peripherie
Saal B6, Ein neuer Realismus
Saal B7, Moderne am Meer
Saal B8, Künstlergärten
Innenhof
Künstlerbiographien
Alle Epochen
Position Potsdam, Museum Barberini
Bedeutende Künstler der Epoche Frühimpressionismus in Potsdam, Museum Barberini (1856–1885)
Eugène Boudin (1856–1885)
Künstler
Eugène Boudin
1824 Honfleur - 1898 Deauville
Impressionismus (Frankreich)
,
Frühimpressionismus (Frankreich)
Kunstwerke (1856–1885)
Eugène Boudin (1824 Honfleur - 1898 Deauville)
Honfleur. Das Bauerngut Saint-Simenon. Personen bei Tisch
Potsdam, Museum Barberini, Saal B8
um 1855–1857
Honfleur. Der Hafen
Potsdam, Museum Barberini, Saal B7
um 1858–1862
Camaret. Der Hafen
Potsdam, Museum Barberini, Saal B7
1876
Le Havre. Der Außenhafen bei Sonnenuntergang
Potsdam, Museum Barberini, Saal B7
1882
Fécamp. Das Hafenbecken
Potsdam, Museum Barberini, Saal B7
1883
Le Havre. Sonnenuntergang am Meer
Potsdam, Museum Barberini, Saal B3
1885
Potsdam, Museum Barberini
Kunststile und Stilepochen in Potsdam, Museum Barberini
Alle Kunstepochen in
Potsdam, Museum Barberini
Frühimpressionismus (um 1856–1885)
Impressionismus (um 1856–1918)
Post-Impressionismus (um 1883–1916)
Neoimpressionismus (um 1883–1896)
Pointillismus (um 1886–1896)
Fauves (um 1899–1935)
Surrealismus (um 1901)
Kubismus (um 1901–1907)
Expressionismus (um 1901)
Avantgarde (um 1907)
Abstrakte Malerei (um 1907)
Neue Sachlichkeit (um 1984)
DDR-Kunst (um 1984)