KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.7. haben Geburtstag
Hyacinthe Rigaud, geb. 1659 (366 Jahre)
Innocenzo Spinazzi, geb. 1726 (299 Jahre)
Heinrich Reinhold, geb. 1788 (237 Jahre)
Jules Salmson, geb. 1823 (202 Jahre)
Paul Dubois, geb. 1829 (196 Jahre)
Giacomo Balla, geb. 1871 (154 Jahre)
Emil Rasmus Jensen, geb. 1888 (137 Jahre)
Vincent Burek, geb. 1920 (105 Jahre)
Jean-Michel Sanejouand, geb. 1934 (91 Jahre)
Ben Vautier, geb. 1935 (90 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris | Figurative Malerei
-- Alle Räume --
Vorplatz
Saal Dufy
Saal 1, Abstraction-Création
Saal 2, Jugendstil
Saal 3, Geburtsstunde des Museums Moderner Kunst
Saal 4
Saal 5
Saal 6, Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts
Saal 7, Abstraktion
Saal 8
Saal 9, Kunst in Paris während der Zwischenkriegszeit
Saal 10, Dada und Surrealismus
Saal 11, Meister der Lebendigen Kunst: Bonnard, Vuillard und Rouault
Saal 12, Die Schenkung Anni und Josef Albers
Saal 13
Treppenhaus
Saal Boltanski
Saal 14
Saal 15
Alle Epochen
Position Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Bedeutende Künstler der Epoche Figurative Malerei in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris (1933–1949)
Jean Hélion (1933–1935)
Karel Appel (1947–1949)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jean Hélion
1904 Couterne sur Orne - 1987 Paris
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Figurative Malerei (Frankreich)
,
Abstraction-Création
Nur hier
Karel Appel
1921 Amsterdam - 2006 Zürich
Expressionismus (Niederlande)
,
Surrealismus (Niederlande)
,
Figurative Malerei (Niederlande)
,
Art Brut (Niederlande)
Kunstwerke (1933–1949)
Abstrakte Komposition
Jean Hélion
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 1
(Inventar-Nr. AMVP 2625)
1933
Blaue Figur
Jean Hélion
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 1
(Inventar-Nr. AMVP 2498)
1935–1936
Furcht im Gras
Karel Appel
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
(Inventar-Nr. AMVP 2015-184)
1947
Nachteulen
Karel Appel
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
(Inventar-Nr. AMVP 2015-189)
1949
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Kunststile und Stilepochen in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Alle Kunstepochen in
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Kubismus (um 1901–1968)
Expressionismus (um 1901–1967)
Post-Impressionismus (um 1901–1932)
Surrealismus (um 1901–1968)
Fauves (um 1905–1945)
Avantgarde (um 1905–1959)
Neoimpressionismus (um 1906–1938)
Orphischer Kubismus (um 1906–1938)
Impressionismus (um 1908–1936)
Kubofuturismus (um 1909–1930)
Neoprimitivismus (um 1909–1930)
Rayonismus (um 1909–1930)
Abstrakte Malerei (um 1911–1970)
Konstruktivismus (um 1913–1967)
Symbolismus (um 1913–1945)
Synthetischer Kubismus (um 1915)
Purismus (um 1918)
Naturalismus (um 1918)
Metaphysische Malerei (um 1919)
Dadaismus (um 1921–1933)
Jugendstil (um 1921)
Informel (um 1925–1948)
Bauhaus (um 1927–1967)
Hard Edge (um 1927–1967)
Nouveau Réalisme (um 1932–1955)
Intimismus (um 1932)
Abstrakte Bildhauerei (um 1932–1933)
Figurative Malerei (um 1933–1949)
Tachismus (um 1946–1956)
Art Brut (um 1947–1949)
Arte Povera (um 1969)
Objektkunst (um 1969)
Zeitgenössische Kunst (um 1969–2000)
Konzeptkunst (um 1970–2000)
Installation (um 1970–2000)