KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7 | Figurative Malerei
-- Alle Räume --
Vorplatz
Saal Dufy
Saal 1, Abstraction-Création
Saal 2, Jugendstil
Saal 3, Geburtsstunde des Museums Moderner Kunst
Saal 4
Saal 5
Saal 6, Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts
Saal 7, Abstraktion
Saal 8
Saal 9, Kunst in Paris während der Zwischenkriegszeit
Saal 10, Dada und Surrealismus
Saal 11, Meister der Lebendigen Kunst: Bonnard, Vuillard und Rouault
Saal 12, Die Schenkung Anni und Josef Albers
Saal 13
Treppenhaus
Saal Boltanski
Saal 14
Saal 15
Alle Epochen
Position Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Bedeutende Künstler der Epoche Figurative Malerei in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7 (1947–1949)
Karel Appel (1947–1949)
Künstler
Karel Appel
1921 Amsterdam - 2006 Zürich
Expressionismus (Niederlande)
,
Surrealismus (Niederlande)
,
Figurative Malerei (Niederlande)
,
Art Brut (Niederlande)
Kunstwerke (1947–1949)
Karel Appel (1921 Amsterdam - 2006 Zürich)
Furcht im Gras
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
(Inventar-Nr. AMVP 2015-184)
1947
Nachteulen
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
(Inventar-Nr. AMVP 2015-189)
1949
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
Kunststile und Stilepochen in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
Alle Kunstepochen in
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 7
Informel (um 1943–1948)
Nouveau Réalisme (um 1944–1955)
Expressionismus (um 1944–1949)
Tachismus (um 1946–1956)
Abstrakte Malerei (um 1946–1966)
Surrealismus (um 1947–1966)
Figurative Malerei (um 1947–1949)
Art Brut (um 1947–1949)
Avantgarde (um 1959)