KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Ludwig | Tachismus
-- Alle Räume --
E0.35
E0.36
E0.37
E0.38
E0.39
E0.40
E0.42
Treppenhaus
01.02, Pop Art
01.04
01.05, Der kritische Blick
01.08
01.09
01.10, Mensch und Masse
01.11
01.13, Ware, Konsum und Fetisch
01.14
01.15
01.16, Einzug der Realität
01.17
01.18
01.19, Die Revolution des Alltäglichen
01.37
01.38, Minimalismus & Konzeptkunst
01.39
01.40
01.43
01.44
01.45, Gary Kuehn - der Eigensinn des Materials
01.47, Abstrakte Tendenzen
01.48
01.49
01.50
01.52
01.58
01.62
01.63
01.64
02.01
02.03
02.04
02.05, Expressionismus
02.06
02.07
02.08, Die Sammlung Fotografie
02.11
02.12, Neue Sachlichkeit / Die Kölner Progressiven
02.13, Die Sammlung Haubrich
02.14, Expressionistische Tendenzen in der russischen Avantgarde
02.15
02.16
02.20
02.21
02.22, Dadaismus
02.23
02.24
02.26, Konstruktivismus
02.27, Surrealismus
02.28, Max Ernst
02.30
02.31
02.32
02.36, Pablo Picasso
02.37
Balkon
Alle Epochen
Position Köln, Museum Ludwig
Bedeutende Künstler der Epoche Tachismus in Köln, Museum Ludwig (1951–1975)
Wols ( Alfred Otto Wolfgang Schulze) (1951)
Ernst Wilhelm Nay (1960)
Emil Schumacher (1975)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Emil Schumacher
1912 Hagen - 1999 San José, Ibiza
Informel (Deutschland)
,
Informel (Karlsruhe)
,
Informel (Dortmund)
,
Informel (Hamburg)
,
Kubismus (Deutschland)
,
Kubismus (Karlsruhe)
,
Kubismus (Dortmund)
,
Kubismus (Hamburg)
,
Tachismus (Deutschland)
,
Tachismus (Karlsruhe)
,
Tachismus (Dortmund)
,
Tachismus (Hamburg)
,
Abstraker Expressionismus (Deutschland)
,
Abstraker Expressionismus (Karlsruhe)
,
Abstraker Expressionismus (Dortmund)
,
Abstraker Expressionismus (Hamburg)
Nur hier
Ernst Wilhelm Nay
1902 Berlin - 1968 Köln
Informelle Kunst (Frankreich)
,
Informelle Kunst (Berlin)
,
Tachismus (Frankreich)
,
Tachismus (Berlin)
Nur hier
Wols ( Alfred Otto Wolfgang Schulze)
1913 Berlin - 1951 Paris
Informel (Frankreich)
,
Informel (Deutschland)
,
Informel (Paris)
,
Fotografie (Frankreich)
,
Fotografie (Deutschland)
,
Fotografie (Paris)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Surrealismus (Paris)
,
Tachismus (Frankreich)
,
Tachismus (Deutschland)
,
Tachismus (Paris)
Kunstwerke (1951–1975)
Das blaue Phantom
Wols ( Alfred Otto Wolfgang Schulze)
Köln, Museum Ludwig, 01.49
(Inventar-Nr. ML 10015)
1951
Blauflut
Ernst Wilhelm Nay
Köln, Museum Ludwig, 01.52
(Inventar-Nr. ML 10007)
1960
Deli
Emil Schumacher
Köln, Museum Ludwig, 01.52
(Inventar-Nr. ML 10037)
1975
Köln, Museum Ludwig
Kunststile und Stilepochen in Köln, Museum Ludwig
Alle Kunstepochen in
Köln, Museum Ludwig
Expressionismus (um 1901–1972)
Post-Impressionismus (um 1901–1972)
Surrealismus (um 1901–1972)
Kubismus (um 1901–1975)
Avantgarde (um 1907–1967)
Rayonismus (um 1907–1913)
Abstrakte Malerei (um 1908–2016)
Kubofuturismus (um 1908–1928)
Neoprimitivismus (um 1908–1913)
Impressionismus (um 1908–1957)
Fauves (um 1908–1952)
Neoimpressionismus (um 1909–1934)
Naturalismus (um 1910–1914)
Suprematismus (um 1912–1928)
Futurismus (um 1912–1957)
Orphischer Kubismus (um 1913–1942)
Neoklassizismus (um 1914)
Jugendstil (um 1914)
Alogismus (um 1915–1928)
Primitivismus (um 1915–1929)
Konstruktivismus (um 1915–1963)
Dadaismus (um 1916–1971)
Synthetischer Kubismus (um 1916)
Japonismus (um 1916–1924)
Purismus (um 1918–1942)
Fotografie (um 1918–1966)
Konkrete Kunst (um 1921–1969)
Realismus (um 1921–1930)
Neoplastizismus (um 1921)
Verismus (um 1921–1927)
Neue Sachlichkeit (um 1921–1965)
Bauhaus (um 1921–1930)
Symbolismus (um 1929)
Abstrakte Bildhauerei (um 1936–1969)
Objektkunst (um 1939–1970)
Abstraker Expressionismus (um 1948–1986)
Tachismus (um 1951–1975)
Informel (um 1951–1994)
Neo-Dada (um 1955–1970)
Farbfeldmalerei (um 1955–1970)
Figurative Malerei (um 1955–1966)
Aktionskunst (um 1956–1967)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1956–1993)
Happening (um 1956–1973)
Pop Art (um 1956–2016)
Performance (um 1956–1967)
Black Paintings (um 1956)
Nouveau Réalisme (um 1958–1968)
Kinetische Kunst (um 1959–1968)
Informelle Kunst (um 1960)
Konzeptkunst (um 1960–2000)
Fluxus (um 1960–2016)
Installation (um 1961–1970)
Environment (um 1963–1968)
Videokunst (um 1963–1973)
Pointillismus (um 1965)
DDR-Kunst (um 1965)
Präzisionismus (um 1966)
Hard Edge (um 1966–1970)
Zeitgenössische Kunst (um 1966–2016)
Arte Povera (um 1967)
Prozesskunst (um 1967)
Neoexpressionismus (um 1969)
Op-Art (um 1969)
Medienkunst (um 1970–1973)
New Image Painting (um 1973)
Fotorealismus (um 1975)
Neue Wilde (um 1977)
Action Painting (um 1984)
Analytische Malerei (um 1985)
Postmoderne (um 1994)