Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz | Abstraker Expressionismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Pieter Janssens Elinga, geb. 1623 (402 Jahre)
Christian Xeller, geb. 1784 (241 Jahre)
Paul Emil Jacobs, geb. 1802 (223 Jahre)
Louis-Auguste Lapito, geb. 1803 (222 Jahre)
Josef Danhauser, geb. 1805 (220 Jahre)
Fritz Baer, geb. 1850 (175 Jahre)
Anna Ancher, geb. 1859 (166 Jahre)
Franz Seraph Henseler, geb. 1883 (142 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz | Abstraker Expressionismus
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2, Lindenaus Sammlung italienischer Meister
Form Fläche Geste, Saal 1
Form Fläche Geste, Saal 2
Form Fläche Geste, Saal 3
Form Fläche Geste, Saal 4
Form Fläche Geste, Saal 5
Form Fläche Geste, Saal 6
Form Fläche Geste, Saal 7
Form Fläche Geste, Saal 8
Form Fläche Geste, Saal 9
Form Fläche Geste, Saal 10
Form Fläche Geste, Saal 11
Form Fläche Geste, Saal 12
Form Fläche Geste, Saal 13
Alle Epochen
Position Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Bedeutende Künstler der Epoche Abstraker Expressionismus in Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz (1955–2004)
Emil Schumacher (1955–1960)
Karl Otto (K. O.) Götz (1958–2004)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Emil Schumacher
1912 Hagen - 1999 San José, Ibiza
Informel (Deutschland)
,
Informel (Karlsruhe)
,
Informel (Dortmund)
,
Informel (Hamburg)
,
Kubismus (Deutschland)
,
Kubismus (Karlsruhe)
,
Kubismus (Dortmund)
,
Kubismus (Hamburg)
,
Tachismus (Deutschland)
,
Tachismus (Karlsruhe)
,
Tachismus (Dortmund)
,
Tachismus (Hamburg)
,
Abstraker Expressionismus (Deutschland)
,
Abstraker Expressionismus (Karlsruhe)
,
Abstraker Expressionismus (Dortmund)
,
Abstraker Expressionismus (Hamburg)
Nur hier
Karl Otto (K. O.) Götz
1914 Aachen - 2017 Wolfenacker
Informel (Deutschland)
,
Informel (Paris)
,
Informel (Dresden)
,
Informel (Düsseldorf)
,
Informel (Frankfurt)
,
Abstraker Expressionismus (Deutschland)
,
Abstraker Expressionismus (Paris)
,
Abstraker Expressionismus (Dresden)
,
Abstraker Expressionismus (Düsseldorf)
,
Abstraker Expressionismus (Frankfurt)
Kunstwerke (1955–2004)
Das große Blau
Emil Schumacher
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Form Fläche Geste, Saal 5
(Inventar-Nr. L 46)
1955
Tynel
Karl Otto (K. O.) Götz
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Form Fläche Geste, Saal 3
(Inventar-Nr. L 37)
1958
Lalabo
Emil Schumacher
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Form Fläche Geste, Saal 5
(Inventar-Nr. GUN-M-0303)
1960
o. T.
Karl Otto (K. O.) Götz
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Form Fläche Geste, Saal 3
(Inventar-Nr. 92-59)
1988
Triphell
Karl Otto (K. O.) Götz
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Form Fläche Geste, Saal 3
(Inventar-Nr. 1217)
1993
Zybel
Karl Otto (K. O.) Götz
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Form Fläche Geste, Saal 4
(Inventar-Nr. 1293)
2004
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Kunststile und Stilepochen in Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Alle Kunstepochen in
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Mittelalter (um 1295)
Gotik (um 1330–1370)
Frührenaissance (um 1340–1485)
Renaissance (um 1380–1525)
Spätgotik (um 1397)
Manierismus (um 1525)
Frühimpressionismus (um 1832)
Realismus (um 1832–1924)
Impressionismus (um 1890–1953)
Naturalismus (um 1890–1924)
Symbolismus (um 1897–1913)
Expressionismus (um 1910–1924)
Jugendstil (um 1912)
Neue Sachlichkeit (um 1913–1924)
Avantgarde (um 1915–1920)
Historismus (um 1915–1920)
Informel (um 1932–2004)
Abstrakte Malerei (um 1932–2001)
Tachismus (um 1932–1965)
Kubismus (um 1934–1960)
Post-Impressionismus (um 1934–1953)
Konstruktivismus (um 1934–1980)
Informelle Kunst (um 1953)
Abstraker Expressionismus (um 1955–2004)
Konkrete Kunst (um 1965)
Abstrakte Bildhauerei (um 1968–1982)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1994)
Zeitgenössische Kunst (um 2001)
Fotografie (um 2001)
Herkunftsorte
BESbswy
BESbswy