Ulm, Museum Ulm, Saal 11c | Lichtkunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ulm, Museum Ulm, Saal 11c | Lichtkunst
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2, Die Kunst der Spätgotik in Ulm
Saal 3
Saal 3a, Der Flügelaltar aus St. Michael zu Wengen in Ulm
Saal 4
Saal 4a
Saal 7a, Pop Art
Saal 7b, Farben, Felder, Streifen
Saal 7c, Minimalismus - Nouveau Réalisme
Saal 7d, Kurt Fried
Saal 7e, Positionen der Malerei
Saal 9, Museum Ulm gestern, heute, morgen
Saal 10a
Saal 10b
Saal 10c
Saal 10d
Saal 10e
Saal 11a, Kunst und Wirklichkeit
Saal 11b, Fluxus
Saal 11c, Vom Material zum Volumen
Saal 11d, Neue Zugänge
Saal 11e, Konkrete Ideen
Saal 12a
Saal 12b
Saal 12c
Saal 12d
Saal 12e, Reformation in Ulm
Saal 12f
Saal 12g, Marias neue Kleider
Saal 12h, Die Hauskapelle der Patrizierfamilie Ehinger
Saal 12i
Saal 12j
Saal 12k
Saal 12l
Saal 12m
Saal 12n
Saal 14
Saal 15, Sonnendeck
Treppenhaus
Renaissancehof
Alle Epochen
Position Ulm, Museum Ulm
Bedeutende Künstler der Epoche Lichtkunst in Ulm, Museum Ulm, Saal 11c (1961)
Otto Piene (1961)
Künstler
Otto Piene
1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin
Lichtkunst (Deutschland)
,
Lichtkunst (Düsseldorf)
,
Sky-Art (Deutschland)
,
Sky-Art (Düsseldorf)
Kunstwerke (1961)
Otto Piene (1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin)
Schwarze Sonne
Ulm, Museum Ulm, Saal 11c
(Inventar-Nr. 1978.201)
1961
Ulm, Museum Ulm, Saal 11c
Kunststile und Stilepochen in Ulm, Museum Ulm, Saal 11c
Alle Kunstepochen in
Ulm, Museum Ulm, Saal 11c
Konzeptkunst (um 1958)
Avantgarde (um 1960)
Sky-Art (um 1961)
Lichtkunst (um 1961)
Zeitgenössische Kunst (um 1962–1969)
Objektkunst (um 1962)
Kinetische Kunst (um 1962)
Informelle Kunst (um 1963–1970)