KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil | Divisionismus
-- Alle Räume --
Kirchensaal
Sakrale Kunst
Das Goldene Zeitalter
Exquisit
Landschaft 1
Landschaft 2
Landschaft 3
Porträt
Jugendstil
Klassische Moderne 1
Klassische Moderne 2
Beuys 1
Beuys 2
Moderne Kabakov und Steinberg
Moderne und Zeitgenössisch 1
Moderne und Zeitgenössisch 2
Moderne und Zeitgenössisch 3
Moderne und Zeitgenössisch 4
Zeitgenössisch 1
Zeitgenössisch 2
Zeitgenössisch David Novros
Zeitgenössisch Jochen Gerz
Treppenhaus
Ästhetik der Natur
Mineralien
Alle Epochen
Position Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Bedeutende Künstler der Epoche Divisionismus in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil (1895–1902)
Henri Martin (1895–1902)
Künstler
Henri Martin
1860 Toulouse - 1943 Labastide-du-Vert
Impressionismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Frankreich)
,
Primitivismus (Frankreich)
,
Divisionismus (Frankreich)
Kunstwerke (1895–1902)
Henri Martin (1860 Toulouse - 1943 Labastide-du-Vert)
Muse in der Dämmerung
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
um 1895
Faszination
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
vor 1903
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
Kunststile und Stilepochen in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
Alle Kunstepochen in
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
Symbolismus (um 1875–1912)
Naturalismus (um 1878–1894)
Realismus (um 1878–1897)
Impressionismus (um 1878–1902)
Salonmalerei (um 1883–1894)
Orientalismus (um 1883)
Historismus (um 1883–1907)
Neue Sachlichkeit (um 1890–1905)
Jugendstil (um 1890–1912)
Surrealismus (um 1892)
Primitivismus (um 1895–1902)
Divisionismus (um 1895–1902)