KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bonn, Kunstmuseum, Ausstellung "Welt in der Schwebe" vom 24.02. - 19.06.2022 | Neo-Dada
-- Alle Räume --
Außenbereich
Eingangshalle
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Alle Epochen
Position Bonn, Kunstmuseum, Ausstellung "Welt in der Schwebe" vom 24.02. - 19.06.2022
Bedeutende Künstler der Epoche Neo-Dada in Bonn, Kunstmuseum, Ausstellung "Welt in der Schwebe" vom 24.02. - 19.06.2022 (1969–1976)
Timm Ulrichs (1969–1976)
Künstler
Timm Ulrichs
*1940 Berlin
Konzeptkunst (Deutschland)
,
Konzeptkunst (Münster)
,
Performance (Deutschland)
,
Performance (Münster)
,
Neo-Dada (Deutschland)
,
Neo-Dada (Münster)
Kunstwerke (1969–1976)
Timm Ulrichs (*1940 Berlin)
Klima-Kartierung durch Thermohygrographen
Bonn, Kunstmuseum, Ausstellung "Welt in der Schwebe" vom 24.02. - 19.06.2022, Saal 6
1969
Meta-Atem, Über Inspiration und Exspiration
Bonn, Kunstmuseum, Ausstellung "Welt in der Schwebe" vom 24.02. - 19.06.2022, Saal 4
1976
Bonn, Kunstmuseum, Ausstellung "Welt in der Schwebe" vom 24.02. - 19.06.2022
Kunststile und Stilepochen in Bonn, Kunstmuseum, Ausstellung "Welt in der Schwebe" vom 24.02. - 19.06.2022
Alle Kunstepochen in
Bonn, Kunstmuseum, Ausstellung "Welt in der Schwebe" vom 24.02. - 19.06.2022
Konzeptkunst (um 1960–1977)
Nouveau Réalisme (um 1968)
Performance (um 1969–1977)
Neo-Dada (um 1969–1976)
Sky-Art (um 1970–2014)
Lichtkunst (um 1970–2014)
Happening (um 1971)
Fluxus (um 1971)
Zeitgenössische Kunst (um 1977–2010)
Streetart (um 2010)