KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte | Neo-Dada
-- Alle Räume --
Außenbereich
Saal 1
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Saal 21
Saal 22
Saal 23
Saal 24
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 32
Saal 34
Saal 36
Saal 37
Saal 39
Saal 40
Saal 41
Saal 43
Saal 44
Saal 45
Saal 100
Saal 106
Saal 107
Jugendstil
Galerie der Klassischen Moderne
Kunst im 20. Jh.
Sammlung Rolf Horn
Alt- und Mittelsteinzeit
Opferplätze der Eisenzeit
Moorleichen
Sammlung Guldager
Alle Epochen
Position Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Bedeutende Künstler der Epoche Neo-Dada in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (2009)
Johannes Brus (2009)
Künstler
Johannes Brus
*1942 Gelsenkirchen
Fluxus (Deutschland)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Neo-Dada (Deutschland)
Kunstwerke (2009)
Johannes Brus (*1942 Gelsenkirchen)
Elefantenkopf
Beton und Polyester und Kautschuk
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Außenbereich
2009–2010
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Außenbereich
Kunststile und Stilepochen in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Außenbereich
Alle Kunstepochen in
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Außenbereich
Abstrakte Bildhauerei (um 1950–2007)
DDR-Kunst (um 1963)
Zeitgenössische Kunst (um 1976–2007)
Neue Wilde (um 2002)
Objektkunst (um 2005)
Surrealismus (um 2009)
Neo-Dada (um 2009)
Fluxus (um 2009)
Herkunftsorte