KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
New York, Museum of Modern Art (MoMA) | Lyrische Abstraktion
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Saal 202, New York Downtown
Saal 208, Wahre Geschichten
Saal 209, Innenraum und Weltraum
Saal 210, Richard Serras Gleich
Saal 212, Sheela Gowdas Von allen Menschen
Saal 215, Zukünftige Welten
Etage 3
Saal 400, Neue Denkmäler
Saal 401, Aus dem Krieg
Saal 402, In und um Harlem
Saal 403, Action Painting I
Saal 404, Farbebenen
Saal 405, Action Painting II
Saal 406, In und um Paris; Henri Matisses Swimmingpool
Saal 407, Frank O'Hara, Lunchtime Poet
Saal 408, Stampfen, Stöbern, Quetschen
Saal 409, Abstrakte Linse
Saal 410, An der Grenze zwischen Kunst und Leben
Saal 411, Andy Warhols Kiss, Blow Job and Sleep
Saal 412, Von Suppendosen bis Fliegenden Untertassen
Saal 413, Mit der Form brechen
Saal 414, Die Stadt als Bühne
Saal 415, Ideenkunst
Saal 416, Multiple - Auflagenobjekte
Saal 417, Architektursysteme
Saal 418, Joan Jonas' Fata Morgana
Saal 419, Vier Fotografen, vier Orte
Saal 420, Krieg überall
Saal 421, Rosemarie Trockels Buchentwürfe
Saal 500, Constantin Brâncuși
Saal 501, Erneuerer im 19. Jahrhundert
Saal 502, Frühe Fotografie und Film
Saal 503, Rund um Les Demoiselles d'Avignon
Saal 504, Neuer Ausdruck in Deutschland und Österreich
Saal 505, Um 1913
Saal 506, Henri Matisse
Saal 507, Künstlerbücher und Drucke in Russland
Saal 508, Readymade in Paris und New York
Saal 509, Florine Stettheimer und Umgebung
Saal 510, Maschinen, Mannequins und Monster
Saal 511, Die vertikale Stadt
Saal 512, Abstraktion und Utopien
Saal 513, Design für das moderne Leben
Saal 514, Paris in den 1920ern
Saal 515, Claude Monets "Seerosen"
Saal 516, Künstlerauswahl: Amy Sillman
Saal 517, Surreale Objekte
Saal 518, Eine surreale Kunstgeschichte
Saal 519, Architektur für Moderne Kunst
Saal 520, Vorstellung Amerikas
Saal 521, Meister der populären Malerei
Saal 522, Die Reaktion auf den Krieg
Saal 523, Britische Drucke aus dem Maschinenzeitalter
Alle Epochen
Position New York, Museum of Modern Art (MoMA)
Bedeutende Künstler der Epoche Lyrische Abstraktion in New York, Museum of Modern Art (MoMA) (1963)
Edward Avedisian (1963)
Künstler
Edward Avedisian
1936 Lowell, Massachusetts - 2007 Philmont, New York
Abstrakte Malerei (USA)
,
Abstrakte Malerei (Massachusetts)
,
Lyrische Abstraktion (USA)
,
Lyrische Abstraktion (Massachusetts)
Kunstwerke (1963)
Edward Avedisian (1936 Lowell, Massachusetts - 2007 Philmont, New York)
Die ganze Welt hat das Surfen verloren
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 516
1963
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 516
Kunststile und Stilepochen in New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 516
Alle Kunstepochen in
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 516
Symbolismus (um 1890–1908)
Post-Impressionismus (um 1893)
Intimismus (um 1893)
Impressionismus (um 1903)
Expressionismus (um 1908–1970)
Fauves (um 1909)
Synthetischer Kubismus (um 1915)
Kubismus (um 1915–1987)
Konstruktivismus (um 1916–1920)
Kubofuturismus (um 1916)
Futurismus (um 1916)
Abstrakte Malerei (um 1920–2010)
Abstrakte Bildhauerei (um 1920–1961)
Surrealismus (um 1920–1974)
Dadaismus (um 1920–1950)
Bauhaus (um 1924)
Fotografie (um 1924–2013)
Purismus (um 1925)
Orphischer Kubismus (um 1925)
Abstraker Expressionismus (um 1938–1985)
Kinetische Kunst (um 1943)
Comic (um 1946)
Konzeptkunst (um 1950–1964)
Neoplastizismus (um 1955)
Informel (um 1956–1996)
Tachismus (um 1956)
Zeitgenössische Kunst (um 1959–2017)
Neo-Dada (um 1961–1963)
Installation (um 1963–1993)
Performance (um 1963–1991)
Lyrische Abstraktion (um 1963)
Videokunst (um 1963–1991)
Fluxus (um 1963)
Avantgarde (um 1964–1965)
Objektkunst (um 1964–1991)
Prozesskunst (um 1965)
Arte Povera (um 1965)
New Image Painting (um 1968)
Farbfeldmalerei (um 1969)
Medienkunst (um 1972–1976)
Pop Art (um 1974)
Postmoderne (um 1974)
Neue Wilde (um 1989)
Neoexpressionismus (um 1989–2007)
Op-Art (um 2013)