Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion | Vedutenmalerei
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion | Vedutenmalerei
-- Alle Räume --
Eingangsbereich
Saal 1 - Restitutionen
Saal 2 - Wien um 1900
Saal 3 - Wege zur Abstraktion
Saal 4 - Neue Sachlichkeit
Saal 5 - Fotokabinett
Saal 6 - Nationalsozialistische Propaganda, "Entartete Kunst" und Exil
Saal 7 - Nachkriegsjahre
Saal 8 - Aktiv-Station
Saal 9 - Das Jahrzehnt des Aufbruchs
Saal 10 - Zu schade für die Lade
Saal 11 - Performance, Konzeptionelle Kunst und Fotorealismus
Saal 12 - Junge Rebellen und Neue Wilde
Alle Epochen
Position Linz, Lentos Kunstmuseum Linz
Bedeutende Künstler der Epoche Vedutenmalerei in Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion (1932)
Emanuel Fohn (1932)
Künstler
Emanuel Fohn
1881 Klagenfurt am Wörthersee - 1966 Bozen
Impressionismus (Österreich)
,
Vedutenmalerei (Österreich)
Kunstwerke (1932)
Emanuel Fohn (1881 Klagenfurt am Wörthersee - 1966 Bozen)
Stillleben Geschirr und Pfeife
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion
1932
Stillleben
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion
Kunststile und Stilepochen in Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion
Alle Kunstepochen in
Linz, Lentos Kunstmuseum Linz, Saal 3 - Wege zur Abstraktion
Frühexpressionismus (um 1904)
Impressionismus (um 1909–1935)
Expressionismus (um 1909–1954)
Kubismus (um 1919–1921)
Abstrakte Malerei (um 1919–1925)
Pittura metafisica (um 1920)
Futurismus (um 1920)
Post-Impressionismus (um 1921–1948)
Konstruktivismus (um 1921)
Fotografie (um 1925)
Spätexpressionismus (um 1930–1946)
Vedutenmalerei (um 1932)
Neue Sachlichkeit (um 1935)
Landschaftsmalerei (um 1935)
Avantgarde (um 1935)
Informel (um 1935)
Wiener Secessionismus (um 1948)
Symbolismus (um 1948)
BESbswy