KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2 (1598–1740)
Martin Theophil Polak (1598)
Philips Koninck (1650)
Joos van Craesbeeck (1650)
Ulrich Glantschnigg (1700)
Johann Pichler (1700)
Franz Josef Walser (1734)
Johann Georg Platzer (1740)
Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Franz Josef Walser
1688 - 1778
Nur hier
Johann Georg Platzer
1704 Eppan - 1761 Eppan
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Passau)
Nur hier
Johann Pichler
1663 Moos in Passeier - 1719/31
Nur hier
Joos van Craesbeeck
um 1605 Neerlinter in Brabant - um 1660 Brüssel
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Martin Theophil Polak
um 1570 - 1639 Brixen
Nur hier
Philips Koninck
1619 Amsterdam - 1688 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Ulrich Glantschnigg
1661 Hall in Tirol - 1722 Bozen
Kunstwerke (1598–1824)
Maria mit Kind und polnischem Edelmann
Martin Theophil Polak
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
(Inventar-Nr. Gem 137)
um 1598
Maria mit Kind
Lautenspieler
Philips Koninck
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
(Inventar-Nr. Gem 618)
um 1650
Musizierende Zecher im Freien
Joos van Craesbeeck
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
(Inventar-Nr. Gem 716)
um 1650
Bettelmusikanten
Ulrich Glantschnigg
(Zuschreibung)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
(Inventar-Nr. Gem 160)
um 1700
Bettelmusikant
Johann Pichler
Holz und Elfenbein
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
um 1700
Bettelmusikantin
Johann Pichler
Holz und Elfenbein
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
um 1700
Porträt des Komponisten Franz Joseph Heer
Franz Josef Walser
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
(Inventar-Nr. Gem 1264)
1734
Festliches Mahl
Johann Georg Platzer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
(Inventar-Nr. Gem 1601)
um 1740
Musikalische Unterhaltung
Johann Georg Platzer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
(Inventar-Nr. Gem 210)
um 1740
Porträt des Komponisten Johann Gänsbacher
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
(Inventar-Nr. Gem 1527)
um 1824
Musiksammlung
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 2
Barock (um 1650–1740)