KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang | Carl Gotthelf Küchler
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Alle Künstler
Position Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Bedeutende Künstler in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang (1792–1973)
Johann Christoph Fesel (1792)
Johann Martin Wagner (1807)
August Riedel (1831)
Carl Gotthelf Küchler (1836)
Peter Schöpf (1856)
Fried Heuler (1932)
Helga Meynen (1973)
Künstler in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang
Alle Künstler
Nur hier
August Riedel
1799 Bayreuth - 1883 Rom
Nur hier
Carl Gotthelf Küchler
1807 Taubenheim/Spree - 1843 Rom
Nur hier
Fried Heuler
1889 Albertshausen - 1959 Würzburg
Nur hier
Helga Meynen
1923 Würzburg - 2012 Würzburg
Nur hier
Johann Christoph Fesel
1737 Ochsenfurt - 1805 Würzburg
Nur hier
Johann Martin Wagner
1777 Würzburg - 1858 Rom
Nur hier
Peter Schöpf
1805 München - 1875 Rom
Kunstwerke von Carl Gotthelf Küchler (1836)
Carl Gotthelf Küchler (1807 Taubenheim/Spree - 1843 Rom)
Porträt Martin von Wagners
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang
(Inventar-Nr. 4039)
1836
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang
BESbswy