KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
-- Alle Räume --
Saal 1, Der Monumentalstil des 17. Jahrhunderts
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5, Flämisches Kabinett
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11, Malerei zwischen 1590 und 1630
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Treppenhaus
Rezeption der Antike
Jugendstil
Waffensaal
Kunsthandwerk
Kirchliche Schatzkammer
Fürstliche Schatzkammer
Chiavenna-Zimmer
Zoologie
Position
Künstler in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
Alle Künstler
Nur hier
Anton Radl
1774 Wien - 1852 Frankfurt
Nur hier
August Lucas
1803 Darmstadt - 1863 Darmstadt
Romantik (Deutschland)
Nur hier
August Noack
1822 Bessungen - 1905 Darmstadt
Nur hier
Carl Engel von der Rabenau
1817 Londorf - 1870 Rödelheim
Nur hier
Franz Hubert Müller
1784 Bonn - 1835 Darmstadt
Nur hier
Georg Wilhelm Issel
1785 Darmstadt - 1870 Heidelberg
Nur hier
Gotthelf Leberecht Glaeser
1784 Leipzig - 1851 Langen (Hessen)
Nur hier
Johann Baptist Scholl der Jüngere
1818 Mainz - 1881 Limburg an der Lahn
Nur hier
Johann Heinrich Schilbach
1798 Barchfeld - 1851 Darmstadt
Realismus (Deutschland)
,
Spätromantik (Deutschland)
Nur hier
Johann Wilhelm Schirmer
1807 Jülich - 1863 Karlsruhe
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
Nur hier
Joseph Adam Hartmann
1812 Lütter (Eichenzell) - 1885 Darmstadt
Nur hier
Martin Brand
*1975 Bochum
Kunstwerke (1810–2011)
Kopf des Chronos
Unbekannter Künstler
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
, Grabdenkmal des Dompropstes Karl Emmerich Franz von Breidbach-Bürresheim (1772-77), Gips
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
um 1810
Chronos (Gott der Zeit)
Romantische Landschaft
Georg Wilhelm Issel
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 1343)
1814
Aussicht auf Habach
Georg Wilhelm Issel
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 412)
1814
Zell am See
Georg Wilhelm Issel
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 411)
1815
Inneres der Katharinenkirche in Oppenheim
Franz Hubert Müller
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 705)
1821
Taunuslandschaft mit Kronberg
Anton Radl
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 402)
1823
Taunuslandschaft mit Königstein
Anton Radl
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 403)
1825
Bildnis Ehepaar Friedrich Philipp und Albertine Magdalene Girsch
Gotthelf Leberecht Glaeser
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
1825
Ebene mit der Silhouette der Frauenkirche in München
Johann Heinrich Schilbach
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 429)
um 1828
Wolkenstudie ("5 Juny-Morgens um 11 Uhr, kühl. Wett.")
Johann Heinrich Schilbach
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 430)
nach 1828
Terrasse des Kapuzinerklosters Sant'Angelo bei Sorrent
Johann Heinrich Schilbach
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 894)
1832
Mutter mit Kindern am Dorfweiher
Carl Engel von der Rabenau
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 791)
um 1836–1837
Die Werkstatt des Bildhauers Johann Baptist Scholl d. Ä. (1784-1845)
Carl Engel von der Rabenau
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 462)
um 1836–1838
Castel Gandolfo
Johann Heinrich Schilbach
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 422)
1839
Abendlandschaft mit Heidelberger Schloss
Johann Wilhelm Schirmer
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 445)
1839
Familienbildnis Rat Debus
Carl Engel von der Rabenau
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. MV 257)
1840
Odenwaldlandschaft in Morgenbeleuchtung
August Lucas
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 438)
1841
Familienbildnis des Forstmeisters Wilhelm Heinrich Seyd
Joseph Adam Hartmann
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 867)
1845
Bildnis Christine Chelius
August Lucas
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 837)
1851
Die Mutter
Johann Baptist Scholl der Jüngere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 464)
um 1854
Siesta
August Lucas
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 898)
1856
Bildnis Ludwig Weyland
Joseph Adam Hartmann
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 1455)
1858
Bildnis Anna Weyland
Joseph Adam Hartmann
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 1456)
1858
Das Religionsgespräch in Marburg
August Noack
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. GK 470)
1867
Punks
Martin Brand
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. MV 258)
2011
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
Kunststile und Stilepochen in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
Spätromantik (um 1828–1839)
Realismus (um 1828–1839)
Romantik (um 1839–1856)
Nazarener (Lukasbund) (um 1839)
Klassizismus (um 1839)
Herkunftsorte