Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Sammlung Edgar von Spiegl, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Sammlung Edgar von Spiegl
-- Alle Räume --
Von der Romanik zur Spätgotik
Blüte der Spätgotik
Die Zeit der Schnitzaltäre
Die Kunst der Donauschule
Kunst und Glaube im Spätmittelalter
Renaissance und Manierismus
Barocke Glaubenswelt
Barockes Kunstgewerbe
Welt der Männer - Welt der Frauen
Zurück zur Natur
Saal der historischen Waffen
Kunstkabinett
Saal der Musikinstrumente
Beethoven-Raum
Sammlung Edgar von Spiegl
Position Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Kunstwerke (1470–1775)
Unbekannter Künstler
Auferstandener Christus
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Sammlung Edgar von Spiegl
(Inventar-Nr. S 423)
um 1470
Auferstandener Christus
Altar mit hl. Florian
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Sammlung Edgar von Spiegl
(Inventar-Nr. F 11.145)
18. Jhd.
Hl. Florian
Maria mit Jesuskind
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Sammlung Edgar von Spiegl
(Inventar-Nr. F 16.669)
2. Hälfte 18. Jhd.
Maria mit Kind
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Sammlung Edgar von Spiegl
BESbswy