KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Saal 1, italienische Renaissance
Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
Saal 3, niederländische Malerei
Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
Saal 5, das Porträt in der Renaissance
Saal 6, Galeria Villahermosa
Saal 7, italienische Malerei des 16. Jahrhunderts
Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
Saal 9, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
Treppenhaus
Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
Saal 12, Caravaggio und der Barock
Saal 13, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 14, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 15, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 16, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 18, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Durchgang Säle 18/19
Saal 19, flämische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 20, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, italienische Strömungen
Saal 21, niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 22, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 23, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 24, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 25, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 26, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 27, Stillleben des 17. Jahrhunderts
Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 29, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal 30, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal 31, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Romantik, Naturalismus und Realismus
Saal 32, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal 33, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal 34. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 35. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 36. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 37. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 38. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 39, Realismus der Zwischenkriegszeit
Saal 40, Realismus der Zwischenkriegszeit
Saal 41, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Der Kubismus und seine Folgen
Saal 42, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Der Kubismus und seine Folgen
Saal 43, Pioniere der Abstraktion
Saal 44, Dada und Surrealismus
Saal 45, Surrealismus und neue Ordnung
Saal 46, nordamerikanische Malerei des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus und sein Umfeld
Saal 47, Abstraktion und Gegenständlichkeit in der europäischen Nachkriegszeit
Saal 48, Neo-Dadaismus und Pop-Art
Saal A, italienische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal B, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal C, Galerie der Ansichten und Landschaften des 18. und 19. Jahrhunderts
Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal G, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Naturalismus
Saal H, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus
Saal J, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus
Saal K, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal M, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal N, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, Expressionismus
Saal O, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, Expressionismus
Saal P, erste Avantgarden
Position Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Bedeutende Künstler in Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts (1878–1923)
Paul Gauguin (1878–1893)
Henri de Toulouse-Lautrec (1882)
Émile Bernard (1887–1890)
Berthe Morisot (1891)
Paul Sérusier (1892)
Édouard Vuillard (1898)
Maurice Denis (1905)
Georges d'Espagnat (1907)
Pierre Bonnard (1912–1923)
Künstler in Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
Alle Künstler
Nur hier
Berthe Morisot
1841 Bourges - 1895 Paris
Impressionismus (Frankreich)
Nur hier
Édouard Vuillard
1868 Cuiseaux - 1940 La Baule
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Intimismus (Frankreich)
,
Nabis
Nur hier
Émile Bernard
1868 Lille - 1941 Paris
Impressionismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Frankreich)
,
Japonismus (Frankreich)
,
Pointillismus (Frankreich)
,
Synthetismus (Frankreich)
Nur hier
Georges d'Espagnat
1870 Melun - 1950 Paris
Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
Nur hier
Henri de Toulouse-Lautrec
1864 Albi - 1901 Schloss Malromé, Gironde
Spätimpressionismus (Frankreich)
,
Spätimpressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
Nur hier
Maurice Denis
1870 Granville (Manche) - 1943 Saint-Germain-en-Laye
Symbolismus (Frankreich)
,
Nabis
Nur hier
Paul Gauguin
1848 Paris - 1903 Atuona auf Hiva Oa
Spätimpressionismus (Frankreich)
,
Spätimpressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
Nur hier
Paul Sérusier
1864 Paris - 1927 Morlaix, Département Finistère
Symbolismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Nabis
Nur hier
Pierre Bonnard
1867 Fontenay-aux-Roses - 1947 Le Cannet bei Canne
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Intimismus (Frankreich)
,
Nabis
Kunstwerke (1878–1923)
Im Hühnerstall
Paul Gauguin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.35)
um 1878
Die Rennreiter
Henri de Toulouse-Lautrec
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1995.17)
1882
Rue Jouvenet in Rouen
Paul Gauguin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.42)
1884
Flieder
Paul Gauguin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.2000.4)
1885
Lagerfeuer am Flussufer
Paul Gauguin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1993.4)
1886
Kommen und Gehen auf Martinique
Paul Gauguin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1979.88)
1887
In einem Laden in Pont-Aven
Émile Bernard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1996.8)
1887
Die Klippen bei Le Pouldu
Émile Bernard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.2000.55)
1887
Hunde rennen auf einer Wiese
Paul Gauguin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.31)
1888
Badende Frauen
Émile Bernard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.115)
1889
Verkündigung an Maria
Émile Bernard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.2000.2)
1890
Mariä Verkündigung
Liegender Akt einer Hirtin
Berthe Morisot
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.2000.9)
1891
Mata Mua (in alten Zeiten)
Paul Gauguin
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1984.8)
1892
Zwei bretonische Frauen unter einem blühenden Apfelbaum
Paul Sérusier
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.45)
1892
Kopf eines jungen Mädchens
Paul Gauguin
Steinguss
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.DEC99.36)
1893–1894
Unter den Bäumen
Édouard Vuillard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.41)
um 1897–1899
Krone aus Margeriten
Maurice Denis
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.55)
um 1905–1906
Simone
Georges d'Espagnat
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.2000.61)
um 1907
Scheune (Kuh im Stall)
Pierre Bonnard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.37)
1912
Die Seine bei Vernon
Pierre Bonnard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.34)
um 1920
Versunkener Pfad
Pierre Bonnard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.2000.3)
1922
Sonnenschein
Pierre Bonnard
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.33)
1923
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
Kunststile und Stilepochen in Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
Alle Kunstepochen in
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts
Spätimpressionismus (um 1878–1893)
Post-Impressionismus (um 1878–1923)
Synthetismus (um 1887–1890)
Symbolismus (um 1887–1905)
Pointillismus (um 1887–1890)
Japonismus (um 1887–1890)
Impressionismus (um 1887–1907)
Intimismus (um 1898–1923)