KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
-- Alle Räume --
Treppenaufgang
Rotunde
Saal 1, Vorstellung des Museums
Saal 2, Vorstellung der Sammlung
Durchgang 1
Saal 3, Die Kunstzentren Danzig und Königsberg
Saal 4, Die Prager Sezession 1928-1937
Saal 5, Orte der Inspiration I, Teil 1
Saal 6, Orte der Inspiration I, Teil 2
Saal 7, Orte der Inspiration II
Saal 8, Die Breslauer Akademie für Kunst und Kunstgewerbe 1791-1932
Saal 9, Im Osten der Weimarer Republik
Durchgang 2
Saal 10, Dialog Ost-West
Saal 11, Traumlandschaften - traumatische Landschaften
Position Regensburg, Ostdeutsche Galerie
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde (1904–2020)
Lovis Corinth (1904–1907)
Sigmar Polke (1966)
Markus Lüpertz (1966)
Rolf Cavael (1969)
Bernard Schultze (1989)
Daniel Spoerri (2002)
Peter Weibel (2010–2020)
Marcin Maciejowski (2010)
Magdalena Jetelová (2017)
Künstler in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
Alle Künstler
Nur hier
Bernard Schultze
1915 Schneidemühl - 2005 Köln
Informel (Deutschland)
Nur hier
Daniel Spoerri
1930 Galatz, Rumänien - 2024 Wien
Objektkunst (Schweiz)
Nur hier
Lovis Corinth
1858 Tapiau - 1925 Zandvoort
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (München)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Magdalena Jetelová
*1946 Semily
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Tschechien)
,
Zeitgenössische Kunst (Düsseldorf)
,
Zeitgenössische Kunst (Prag)
Nur hier
Marcin Maciejowski
*1974 Babice bei Krakau
Zeitgenössische Kunst (Polen)
,
Zeitgenössische Kunst (Krakau)
Nur hier
Markus Lüpertz
*1941 Reichenberg (Liberec)
Neoexpressionismus (Berlin)
,
Neoexpressionismus (Düsseldorf)
,
Neoexpressionismus (Karlsruhe)
,
Neue Wilde
Nur hier
Peter Weibel
1944 Odessa - 2023 Karlsruhe
Nur hier
Rolf Cavael
1898 Königsberg - 1979 München
Abstrakte Malerei (Deutschland)
Nur hier
Sigmar Polke
1941 Oels - 2010 Köln
Postmoderne (Deutschland)
Kunstwerke (1904–2020)
Drei Grazien
Lovis Corinth
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
1904
Das große Martyrium
Lovis Corinth
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
1907
Baumstamm - dithyrambisch
Markus Lüpertz
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
1966
Menschenmenge
Sigmar Polke
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
1966
O.T. (Jn 12)
Rolf Cavael
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
1969
Wenn Geschehen wuchert
Bernard Schultze
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
1989
Das Palindromische Bankett (Hommage á André Thomkins)
Daniel Spoerri
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
2002
Muse
Marcin Maciejowski
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
2010
Europa - ein Umschreibeprogramm
Peter Weibel
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
2010
Linie 2062
Magdalena Jetelová
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
2017–2018
Brennt das Haus Europa?
Peter Weibel
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
2020
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
Kunststile und Stilepochen in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
Alle Kunstepochen in
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
Impressionismus (um 1904–1907)
Postmoderne (um 1966)
Neoexpressionismus (um 1966)
Abstrakte Malerei (um 1969)
Informel (um 1989)
Objektkunst (um 2002)
Zeitgenössische Kunst (um 2010–2017)
BESbswy