KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
-- Alle Räume --
Treppenaufgang
Rotunde
Saal 1, Vorstellung des Museums
Saal 2, Vorstellung der Sammlung
Durchgang 1
Saal 3, Die Kunstzentren Danzig und Königsberg
Saal 4, Die Prager Sezession 1928-1937
Saal 5, Orte der Inspiration I, Teil 1
Saal 6, Orte der Inspiration I, Teil 2
Saal 7, Orte der Inspiration II
Saal 8, Die Breslauer Akademie für Kunst und Kunstgewerbe 1791-1932
Saal 9, Im Osten der Weimarer Republik
Durchgang 2
Saal 10, Dialog Ost-West
Saal 11, Traumlandschaften - traumatische Landschaften
Position Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Bedeutende Künstler in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2 (1810–1867)
Ludwig Kohl (1810)
Carl Georg Schumacher (1840)
Adalbert Stifter (1841)
Philipp Hoyoll (1846)
Eduard Gaertner (1847)
Carl Graeb (1867)
Künstler in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Adalbert Stifter
1805 Oberplan - 1868 Linz
Biedermeier (Österreich)
Nur hier
Carl Georg Schumacher
1797 Doberan - 1869 Schwerin
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
Nur hier
Carl Graeb
1816 Berlin - 1884 Berlin
Romantik (Preußen)
Nur hier
Eduard Gaertner
1801 Berlin - 1877 Flecken Zechlin
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Paris)
,
Romantik (Berlin)
Nur hier
Ludwig Kohl
1746 Prag - 1821 Prag
Spätbarock (Tschechien)
,
Spätbarock (Wien)
,
Spätbarock (Prag)
,
Frühklassizismus (Tschechien)
,
Frühklassizismus (Wien)
,
Frühklassizismus (Prag)
Nur hier
Philipp Hoyoll
1816 Breslau - um 1875 London
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Düsseldorf)
Kunstwerke (1810–1867)
Prag, Ansicht des Altstädter Rings mit Mariensäule
Ludwig Kohl
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
um 1810
Die Auffahrt des Erzbischofs am Ostchor des Prager Veitsdomes
Ludwig Kohl
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
1810
Elblandschaft an der Porta Bohemica bei Leitmeritz in Böhmen
Carl Georg Schumacher
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
1830–1850
Das Vonwiller-Haus in Neuwaldegg
Adalbert Stifter
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
1841
Sturm auf das Backhaus am Breslauer Neumarkt
Philipp Hoyoll
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
1846
Das Rathaus zu Breslau
Eduard Gaertner
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
1847
Stadtplatz mit Brunnen und Rathaus
Carl Graeb
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
1867
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 2
Spätbarock (um 1810)
Frühklassizismus (um 1810)
Nazarener (Lukasbund) (um 1840)
Biedermeier (um 1841)
Realismus (um 1846)
Romantik (um 1847–1867)