KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
-- Alle Räume --
Treppenaufgang
Rotunde
Saal 1, Vorstellung des Museums
Saal 2, Vorstellung der Sammlung
Durchgang 1
Saal 3, Die Kunstzentren Danzig und Königsberg
Saal 4, Die Prager Sezession 1928-1937
Saal 5, Orte der Inspiration I, Teil 1
Saal 6, Orte der Inspiration I, Teil 2
Saal 7, Orte der Inspiration II
Saal 8, Die Breslauer Akademie für Kunst und Kunstgewerbe 1791-1932
Saal 9, Im Osten der Weimarer Republik
Durchgang 2
Saal 10, Dialog Ost-West
Saal 11, Traumlandschaften - traumatische Landschaften
Position
Künstler in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
Alle Künstler
Nur hier
Anton Kolig
1886 Neutitschein - 1950 Nötsch
Spätexpressionismus (Österreich)
Nur hier
August Brömse
1873 Franzensbad - 1925 Prag
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Tschechien)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Tschechien)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Tschechien)
Nur hier
Emil Orlik
1870 Prag - 1932 Berlin
Japonismus (Deutschland)
,
Japonismus (Böhmen)
,
Japonismus (Tschechien)
,
Japonismus (Berlin)
,
Japonismus (Prag)
,
Berliner Secession
,
Wiener Werkstätte
Nur hier
Friedrich Feigl
1884 Prag - 1965 London
Expressionismus (Tschechien)
,
Expressionismus (Prag)
,
Prager Secession
Nur hier
Josef Hegenbarth
1884 Böhmisch Kamnitz - 1962 Dresden
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Dresden)
Nur hier
Mary Duras
1898 Wien - 1982 Graz
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Tschechien)
,
Expressionismus (Prag)
,
Prager Secession
Nur hier
Maxim Kopf
1892 Wien - 1958 Vermont
Expressionismus (Tschechien)
,
Expressionismus (Prag)
,
Prager Secession
Nur hier
Oskar Kokoschka
1886 Pöchlarn - 1980 Montreux
Impressionismus (Österreich)
,
Impressionismus (Tschechien)
,
Impressionismus (Prag)
,
Expressionismus (Österreich)
,
Expressionismus (Tschechien)
,
Expressionismus (Prag)
,
Wiener Secession
,
Wiener Werkstätte
Nur hier
Richard Teschner
1879 Karlsbad - 1948 Wien
Jugendstil (Österreich)
,
Jugendstil (Wien)
,
Wiener Secession
Nur hier
Rudolf Alois Watznauer
1904 Olmütz - 1973 Regensburg
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Tschechien)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
,
Neue Sachlichkeit (Prag)
Nur hier
Wenzel August Hablik
1881 Brüx - 1934 Itzehoe
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Böhmen)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Böhmen)
Kunstwerke (1906–1940)
Jahrmarkt in Brüx
Wenzel August Hablik
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
um 1906
Selbstportrait mit Ehering
August Brömse
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1912
Stillleben mit Blumenkorb
Emil Orlik
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1913
Stillleben
Der Berg der deutschen Arbeit
Richard Teschner
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1915
Mutter und Kind
Anton Kolig
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1923
Raufende
Josef Hegenbarth
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
um 1924
Bildnis der Schauspielerin Maria Fein
Emil Orlik
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
um 1925
Strassenbahn in Prag
Rudolf Alois Watznauer
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1925
Bildnis der Bildhauerin Mary Duras bei der Arbeit
Maxim Kopf
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1928
Selbstbildnis
Maxim Kopf
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1929
Prag. Blick vom Moldauufer auf die Kleinseite und den Hradschin III
Oskar Kokoschka
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1936
Prag. Blick vom Moldauufer auf die Kleinseite und den Laurenziberg
Oskar Kokoschka
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1936
Tilla Durieux als Lady Macbeth
Mary Duras
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1937
Portrait Franz Kafka
Friedrich Feigl
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1940
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
Kunststile und Stilepochen in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
Expressionismus (um 1906–1940)
Symbolismus (um 1906–1912)
Jugendstil (um 1912–1915)
Japonismus (um 1913–1925)
Spätexpressionismus (um 1923)
Neue Sachlichkeit (um 1925)
Impressionismus (um 1936)