KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
-- Alle Räume --
Kosmos Thoma
Saal 15, Mittelalter und Renaissance
Saal 16, Mittelalter und Renaissance
Saal 17, Mittelalter und Renaissance
Saal 18, Mittelalter und Renaissance
Saal 19, Mittelalter und Renaissance
Saal 20, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 21, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 22, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 23, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 24, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 25, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 26, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 27, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 28, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 29, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 30, Deutsche Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 31, Deutsche Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 32, Deutsche Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 33, Deutsche Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 34, Deutsche Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 35, Deutsche Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 36, Deutsche Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 37, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 38, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 39, Französische Malerei 17. und 18. Jhd.
Saal 61, Deutsche Malerei und Skulptur 19. Jhd.
Saal 62, Deutsche Malerei und Skulptur 19. Jhd.
Saal 63, Deutsche Malerei und Skulptur 19. Jhd.
Saal 67, Niederländische Malerei 16. und 17. Jhd.
Saal 67a, Karlsruher Skizzenbuch
Saal 68, Niederländische Malerei 16. und 17. Jhd.
Saal 69, Niederländische Malerei 16. und 17. Jhd.
Saal 70, Niederländische Malerei 16. und 17. Jhd.
Saal 71, Niederländische Malerei 16. und 17. Jhd.
Saal 72, Niederländische Malerei 16. und 17. Jhd.
Position Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Bedeutende Künstler in Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17 (1480–1561)
Meister des Marienlebens (1480)
Hans Burgkmair der Ältere (1508)
Quinten Massys (1517)
Hans Maler zu Schwaz (1525)
Hans Mielich (1545)
Nicolas Neufchâtel (1561)
Künstler in Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
Alle Künstler
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Maler zu Schwaz
um 1480 bis 1488 Ulm - um 1526 bis 1529 Schwaz
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Mielich
1516 München - 1573 München
Spätrenaissance (Deutschland)
,
Spätrenaissance (München)
Nur hier
Meister des Marienlebens
tätig 1460 - 1490
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Nicolas Neufchâtel
um 1525 bis 1527 Grafschaft Bergen - 1590
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Quinten Massys
um 1466 Löwen - 1530 Antwerpen
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Kunstwerke (1480–1561)
Bildnis eines Mannes
Meister des Marienlebens
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
(Inventar-Nr. 139)
um 1480
Der Humanist und Dichter Sebastian Brant (1458-1521)
Hans Burgkmair der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
(Inventar-Nr. 953)
1508
Bildnis eines Mannes
Quinten Massys
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
(Inventar-Nr. 2458)
1517
Der Augsburger Kaufmann und Patrizier Anton Fugger
Hans Maler zu Schwaz
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
(Inventar-Nr. 1722)
um 1525
Pankraz von Freyberg (1508-1565)
Hans Mielich
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
(Inventar-Nr. 2477)
1545
Doppelbildnis des Nürnberger Patriziers Balthasar Dörrer und seiner zweiten Gattin Magdalena Bayerin
Nicolas Neufchâtel
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
(Inventar-Nr. 158)
1561
Bildnis eines bärtigen Mannes mit Brief
Unbekannter Künstler
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
(Inventar-Nr. 69)
Undatiert
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
Kunststile und Stilepochen in Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
Alle Kunstepochen in
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 17
Spätgotik (um 1480–1508)
Renaissance (um 1508–1561)
Spätrenaissance (um 1545)