KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
-- Alle Räume --
Vestibül
Große Galerie
Vorzimmer im Appartement der Kurfürstin
Audienzzimmer im Appartement der Kurfürstin
Schlafzimmer im Appartement der Kurfürstin
Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
Kammerkapelle im Appartement der Kurfürstin
Bilderkabinett im Appartement der Kurfürstin
Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
Audienzzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
Paradeschlafzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
Großes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
Oratorium der Maximilianskapelle
Rotes Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
Speisesaal
Vorzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Schlafzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Großes Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Blaues Kabinett im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Nördlicher Gartensaal
Südlicher Gartensaal
Position Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Bedeutende Künstler in Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement (1667–1675)
Adam Frans van der Meulen (1667–1675)
Künstler in Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Alle Künstler
Nur hier
Adam Frans van der Meulen
1632 Büssel - 1690 Paris
Barock (Flandern (flämisch))
Nur hier
Hyacinthe Rigaud (Kopie)
1659 Perpignan - 1743 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Kunstwerke (1667–1675)
Das Lager von Tournai
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 780)
1667
Die Eroberung von Lille
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1006)
1667
Die Eroberung von Dôle
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 118)
1668
Der Aufmarsch vor Dinant
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 1747)
1675
Belagerung von Cambrai
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 4944)
Undatiert
Die Beschießung von Maastricht
Adam Frans van der Meulen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 783)
Undatiert
König Ludwig XIV. von Frankreich
Hyacinthe Rigaud (Kopie)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
(Inventar-Nr. 3229)
Undatiert
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Kunststile und Stilepochen in Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Alle Kunstepochen in
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Audienzzimmer im südlichen Erdgeschoss-Appartement
Barock (um 1667–1675)