KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
-- Alle Räume --
Rotunde 2019
Rotunde 2021
Saal 1, "Fauves" und "Brücke"
Saal 2, Ernst Ludwig Kirchner
Saal 3, "Der Blaue Reiter"
Saal 4, Apokalypse - Die Künstler und der Erste Weltkrieg
Gang im Westflügel
Gang im Westflügel 2022
Saal 5, Kubismus und Futurismus
Saal 5 2022, In der Straße
Saal 6, Maler und Modell - Picasso, Braque, Laurens, Beckmann
Saal 6 2022, Lampedusa
Saal 7, Franz Radziwill - Zwei Seiten eines Künstlers
Saal 7 2022, Im Wald
Saal 8
Saal 8 2022, Continuous Fire Polar Circle
Saal 9, Max Beckmann
Saal 9 2022, Silent Factory
Saal 10, Die Sofie und Emanuel Fohn-Schenkung
Saal 10 2022
Saal 11, Surrealismus
Saal 11 2022, Kämpfende Formen
Saal 12, Bauhaus und Konstruktivismus
Saal 12 2022, Self-Portrait
Saal 13, Künstler im Nationalsozialismus
Saal 13 2022, Naked Nation
Saal 14, Georg Baselitz - Die Schenkung
Saal 14 2022, Lockung
Durchgang 14-15
Saal 15, Rückkehr zur Figur? Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg
Saal 15 2022, Träumerische Improvisation
Saal 16
Saal 16 2022, Höhere Wesen
Saal 16a 2022
Saal 17, Joseph Beuys
Saal 17 2022, Erdtelephon
Saal 18, Joseph Beuys
Saal 18 2022, Umbau
Saal 19, Joseph Beuys
Saal 20, Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts
Saal 20 2022, Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts
Treppe im Ostflügel
Gang im Ostflügel
Gang im Ostflügel 2022
Saal 27
Saal 27 2022, Arbeitscollage
Saal 28
Saal 28 2022, High Tide
Saal 29, Dan Flavin
Saal 29 2022, Concetto Spaziale
Saal 30, Anselm Kiefer
Saal 30 2022, Das Licht und Etliches
Saal 30a
Saal 30a 2022
Saal 31, Blinky Palermo
Saal 31 2022, Untitled
Saal 32
Saal 32 2022, House of Pictures
Saal 33
Saal 33 2022
Saal 34 2019
Saal 34 2021
Saal 35, Cy Twombly
Untergeschoss
Position München, Pinakothek der Moderne
Bedeutende Künstler in München, Pinakothek der Moderne, Saal 2 (1910–2018)
Ernst Ludwig Kirchner (1910–1924)
Emil Nolde (1910–1919)
Franz Marc (1912)
Huma Bhabha (2018)
Künstler in München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Emil Nolde
1867 Nolde bei Buhrkall - 1956 Seebüll
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Dänemark)
,
Brücke
,
Berliner Secession
Nur hier
Ernst Ludwig Kirchner
1880 Aschaffenburg - 1938 Frauenkirch-Wildboden
Expressionismus (Deutschland)
,
Brücke
,
Berliner Secession
Nur hier
Franz Marc
1880 München - 1916 Braquis bei Verdun
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Kubismus (Deutschland)
,
Kubismus (München)
,
Kubismus (Berlin)
,
Post-Impressionismus (Deutschland)
,
Post-Impressionismus (München)
,
Post-Impressionismus (Berlin)
,
Fauves (Deutschland)
,
Fauves (München)
,
Fauves (Berlin)
,
Orphischer Kubismus (Deutschland)
,
Orphischer Kubismus (München)
,
Orphischer Kubismus (Berlin)
,
Der Blaue Reiter
Nur hier
Huma Bhabha
*1962 Karatschi
Kunstwerke (1910–2018)
Maskenball (Masken auf der Straße)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 13061)
1910
Tanz um das Goldene Kalb
Emil Nolde
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 13351)
1910
Rote Rehe II
Franz Marc
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 8923)
1912
Tier und Figuren
Emil Nolde
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 14515)
1912
Rotes Elisabethufer, Berlin (Kanal mit Brücke)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 14530)
1913
Zirkus (Zirkusreiterin)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 14715)
1913
Das Zelt
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 14529)
1914
Kartenspielender Knabe (Der Sohn Hardt)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 13403)
1914–1915
Erna mit Zigarette (Ernaporträt in Blau)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 14531)
1915
Kühe im Walde
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 11127)
1919
Kuss
Emil Nolde
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 14511)
1919
Wettertannen (Bergwaldweg, Bergwaldstämme)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 14526)
1919
Alphütten und Tinzenhorn
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. L 2558)
1919–1920
Tanzschule (Ballettszene)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 13350)
1914–1925
Bäuerin mit Kind (Märchenerzählerin)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 14527)
1922
Selbstbildnis als Kranker (Der Kranke)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
(Inventar-Nr. 15580)
1918–1930
2 of US
Huma Bhabha
Acryl und Kork und Ölkreide
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
2018
Ohne Titel
Huma Bhabha
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
2018
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
Alle Kunstepochen in
München, Pinakothek der Moderne, Saal 2
Expressionismus (um 1910–1924)
Post-Impressionismus (um 1912)
Orphischer Kubismus (um 1912)
Kubismus (um 1912)
Fauves (um 1912)