KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
-- Alle Räume --
Rotunde 2019
Rotunde 2021
Saal 1, "Fauves" und "Brücke"
Saal 2, Ernst Ludwig Kirchner
Saal 3, "Der Blaue Reiter"
Saal 4, Apokalypse - Die Künstler und der Erste Weltkrieg
Gang im Westflügel
Gang im Westflügel 2022
Saal 5, Kubismus und Futurismus
Saal 5 2022, In der Straße
Saal 6, Maler und Modell - Picasso, Braque, Laurens, Beckmann
Saal 6 2022, Lampedusa
Saal 7, Franz Radziwill - Zwei Seiten eines Künstlers
Saal 7 2022, Im Wald
Saal 8
Saal 8 2022, Continuous Fire Polar Circle
Saal 9, Max Beckmann
Saal 9 2022, Silent Factory
Saal 10, Die Sofie und Emanuel Fohn-Schenkung
Saal 10 2022
Saal 11, Surrealismus
Saal 11 2022, Kämpfende Formen
Saal 12, Bauhaus und Konstruktivismus
Saal 12 2022, Self-Portrait
Saal 13, Künstler im Nationalsozialismus
Saal 13 2022, Naked Nation
Saal 14, Georg Baselitz - Die Schenkung
Saal 14 2022, Lockung
Durchgang 14-15
Saal 15, Rückkehr zur Figur? Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg
Saal 15 2022, Träumerische Improvisation
Saal 16
Saal 16 2022, Höhere Wesen
Saal 16a 2022
Saal 17, Joseph Beuys
Saal 17 2022, Erdtelephon
Saal 18, Joseph Beuys
Saal 18 2022, Umbau
Saal 19, Joseph Beuys
Saal 20, Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts
Saal 20 2022, Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts
Treppe im Ostflügel
Gang im Ostflügel
Gang im Ostflügel 2022
Saal 27
Saal 27 2022, Arbeitscollage
Saal 28
Saal 28 2022, High Tide
Saal 29, Dan Flavin
Saal 29 2022, Concetto Spaziale
Saal 30, Anselm Kiefer
Saal 30 2022, Das Licht und Etliches
Saal 30a
Saal 30a 2022
Saal 31, Blinky Palermo
Saal 31 2022, Untitled
Saal 32
Saal 32 2022, House of Pictures
Saal 33
Saal 33 2022
Saal 34 2019
Saal 34 2021
Saal 35, Cy Twombly
Untergeschoss
Position München, Pinakothek der Moderne
Bedeutende Künstler in München, Pinakothek der Moderne, Saal 9 (1921–2007)
Pablo Picasso (1921)
Max Beckmann (1922–1950)
Thomas Schütte (1987–2007)
Künstler in München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
Alle Künstler
Nur hier
Max Beckmann
1884 Leipzig - 1950 New York
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Leipzig)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Leipzig)
,
Berliner Secession
Nur hier
Pablo Picasso
1881 Málaga - 1973 Mougins
Expressionismus (Frankreich)
,
Expressionismus (Spanien)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (Madrid)
,
Expressionismus (Barcelona)
,
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (Spanien)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (Madrid)
,
Kubismus (Barcelona)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Spanien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (Madrid)
,
Surrealismus (Barcelona)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Spanien)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Madrid)
,
Post-Impressionismus (Barcelona)
Nur hier
Thomas Schütte
*1954 Oldenburg
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Düsseldorf)
Kunstwerke (1921–2007)
Maternité
Pablo Picasso
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14635)
1921
Vor dem Maskenball
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 13402)
1922
Tanz in Baden-Baden
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14367)
1923
Bildnis Minna Beckmann-Tube
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14368)
1924
Landschaft mit Vesuv (Neapel)
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14369)
1926
Bildnis Quappi in Blau
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14371)
1926
Großes Stillleben mit Fernrohr
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 13454)
1927
Stillleben
Badekabine (grün)
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 9651)
1928
Bildnis eines Argentiniers
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14375)
1929
Fastnacht Paris
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14376)
1930
Atelier mit Tisch und Gläsern (Stillleben mit Atelierfenster)
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14381)
1931
Stillleben
Tänzerin
Max Beckmann
Bronze
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. B 686)
um 1935
Blumenladen (Vor dem Hotel)
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14384)
1936
Versuchung (Versuchung des Heiligen Antonius)
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14486-14488)
1936–1937
Blick auf den Tiergarten mit weißen Kugeln
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14385)
1937
Selbstbildnis mit grauem Schlafrock
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14387)
1941
Meer mit großer Wolke
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14389)
1943
Selbstbildnis in Schwarz
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 10974)
1944
Plastik-Studio (Atelierecke)
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14391)
1950
Großes Stillleben mit Tauben
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 14392)
1950
Frau mit Mandoline in Gelb und Rot
Max Beckmann
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
(Inventar-Nr. 15253)
1950
Ohne Titel (Kartoffeln)
Thomas Schütte
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
1987
Kartoffeln
Thomas Schütte
Eisen und Keramik
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
1991
Große Köpfe
Thomas Schütte
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
1992
Große Köpfe
Thomas Schütte
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
1992
Ohne Titel (Dreigestirn)
Thomas Schütte
Keramik
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
1993
Knut
Thomas Schütte
Keramik
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
1993
Vater Staat
Thomas Schütte
Bronze
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
2007
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
Kunststile und Stilepochen in München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
Alle Kunstepochen in
München, Pinakothek der Moderne, Saal 9
Surrealismus (um 1921)
Post-Impressionismus (um 1921)
Kubismus (um 1921)
Expressionismus (um 1921–1950)
Neue Sachlichkeit (um 1922–1950)
Zeitgenössische Kunst (um 1987–2007)