KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt (1633–1685)
Rembrandt (Werkstatt) (1633)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1639–1641)
Rembrandt (Nachfolger) (1657)
Arent de Gelder (1685)
Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
Alle Künstler
Nur hier
Arent de Gelder
1645 Dordrecht - 1727 Dordrecht
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Nur hier
Rembrandt (Nachfolger)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Rembrandt (Werkstatt)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Kunstwerke (1633–1685)
Willem Burchgraeff
Rembrandt (Werkstatt)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
(Inventar-Nr. 1557)
1633
Der Rohrdommeljäger
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
(Inventar-Nr. 1561)
1639
Saskia mit der roten Blume
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
(Inventar-Nr. 1562)
1641
Selbstbildnis mit dem Zeichenbuch
Rembrandt (Nachfolger)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
(Inventar-Nr. 1569)
um 1657
Esther und Mardochai
Arent de Gelder
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
(Inventar-Nr. 1792 A)
um 1685
Esther
,
Mordechai
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Rembrandt
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1633–1685)
Barock (um 1633–1685)
BESbswy