KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden (1724–1766)
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto") (1724–1725)
Luca Carlevarijs (1726)
Bernardo Bellotto (Canaletto) (1748–1766)
Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
Alle Künstler
Nur hier
Bernardo Bellotto (Canaletto)
1721 Venedig - 1780 Warschau
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
1697 Venedig - 1768 Venedig
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Luca Carlevarijs
1663 Udine - 1730 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Kunstwerke (1724–1766)
Der Canal Grande in Venedig mit der Rialtobrücke
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 581)
1724
Der Platz vor Santi Giovanni e Paolo in Venedig
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 582)
um 1725
Der Empfang des kaiserlichen Gesandten Graf Colloredo in Venedig
Luca Carlevarijs
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 553)
1726
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 606)
1748
Der Neumarkt in Dresden vom Jüdenhofe aus
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 610)
1749
Der Altmarkt in Dresden von der Schlossgasse aus
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 614)
1749–1751
Der Marktplatz von Pirna
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 623)
1753–1754
Die Schifftorvorstadt in Pirna
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 626)
1753–1754
Die Elbaue zwischen Pirna und Pillnitz
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
(Inventar-Nr. 638 A)
um 1766
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Bellottos Dresden
Rokoko (um 1724–1766)
Barock (um 1724–1766)