KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11 (1866–1929)
Claude Monet (1866–1879)
Auguste Renoir (Pierre-Auguste Renoir) (1871)
Édouard Manet (1880)
Auguste Rodin (1881)
Vincent van Gogh (1887)
James Ensor (1890)
Paul Gauguin (1892)
Max Liebermann (1905–1929)
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
Alle Künstler
Nur hier
Auguste Renoir (Pierre-Auguste Renoir)
1841 Limoges - 1919 Cagnes-sur-Mer
Impressionismus (Frankreich)
Nur hier
Auguste Rodin
1840 Paris - 1917 Meudon
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
,
Symbolismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Paris)
Nur hier
Claude Monet
1840 Paris - 1926 Giverny
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
Nur hier
Édouard Manet
1832 Paris - 1883 Paris
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
Nur hier
James Ensor
1860 Ostende - 1949 Ostende
Symbolismus (Belgien)
Nur hier
Max Liebermann
1847 Berlin - 1935 Berlin
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Paul Gauguin
1848 Paris - 1903 Atuona auf Hiva Oa
Spätimpressionismus (Frankreich)
,
Spätimpressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
Nur hier
Vincent van Gogh
1853 Groot-Zundert - 1890 Auvers-sur-Oise
Expressionismus (Niederlande)
,
Post-Impressionismus (Niederlande)
,
Fauves (Niederlande)
Kunstwerke (1866–1929)
Das Pfirsichglas
Claude Monet
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2525 B)
um 1866
Bildnis des Capitaine Édouard Bernier
Auguste Renoir (Pierre-Auguste Renoir)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2608)
1871
Seineböschung bei Lavacourt
Claude Monet
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2525 A)
1879
Dame in Rosa (Madame Jeanne Martin)
Édouard Manet
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2598)
1879–1881
Eva
Auguste Rodin
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. ZV 1890)
um 1881
Eva
Quittenstillleben
Vincent van Gogh
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2593)
1887–1888
Stillleben
Stillleben mit Rotkohl
James Ensor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2617)
1890
Stillleben
Parau Api. Gibt's was Neues ?
Paul Gauguin
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2610)
1892
Bildnis Alfred von Berger
Max Liebermann
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2457 B)
1905
An der Alster in Hamburg
Max Liebermann
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2457 A)
1910
Das Kohlfeld
Max Liebermann
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2457 D)
1912
Selbstbildnis
Max Liebermann
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 04/05)
1929
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11
Impressionismus (um 1866–1929)
Symbolismus (um 1881–1890)
Post-Impressionismus (um 1887–1892)
Fauves (um 1887)
Expressionismus (um 1887)
Spätimpressionismus (um 1892)
Realismus (um 1905–1929)
Naturalismus (um 1905–1929)