KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12 (1914–2019)
Max Slevogt (1914)
Kapwani Kiwanga (2019)
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
Alle Künstler
Nur hier
Kapwani Kiwanga
*1978 Hamilton, Ontario
Zeitgenössische Kunst (Frankreich)
,
Zeitgenössische Kunst (Paris)
,
Zeitgenössische Kunst (Kanada)
Nur hier
Max Slevogt
1868 Landshut - 1932 Leinsweiler-Neukastel/Pfalz
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke (1914–2019)
Seeräuber
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2546)
1914
Sandsturm in der Wüste
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2547)
1914
Der Nil bei Assuan
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2550)
1914
Morgen bei Luxor
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2551)
1914
Sudanesische Frauen
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2552)
1914
Basarstraße in Assuan II
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2554)
1914
Drei Sudanesen im Kahn
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2555)
1914
Sudanesischer Bettler
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2556)
1914
Der Palmengarten in Luxor
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2557)
1914
Araber zu Pferde
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2558)
1914
Negerjunge Musri
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2561)
1914
Getreidehafen in Assuan
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2562)
1914
Vorlesung in einer Moschee zu Kairo II
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2564)
1914
Vor einem Kaffeehaus in Kairo
Max Slevogt
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 2565)
1914
Oriental Studies: Frauen
Kapwani Kiwanga
Holz und Stahl und Baumwolle
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
2019
Oriental Studies: Morgen
Kapwani Kiwanga
Stahl und Plexiglas und Baumwolle
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
2019
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 12
Impressionismus (um 1914)
Zeitgenössische Kunst (um 2019)