KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2 (1798–1832)
Caspar David Friedrich (1798–1832)
Georg Heinrich Crola (1828)
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Caspar David Friedrich
1774 Greifswald - 1840 Dresden
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
,
Frühromantik (Deutschland)
,
Frühromantik (Dresden)
Nur hier
Georg Heinrich Crola
1804 Dresden - 1879 Ilsenburg
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Kunstwerke (1798–1832)
Landschaft mit kahlem Baum
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 83/01)
um 1798
Hünengrab im Schnee
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2196)
um 1807
Ausblick ins Elbtal
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 F)
um 1807
Das Kreuz im Gebirge (Tetschener Altar)
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 D)
1807–1808
Böhmische Landschaft mit dem Milleschauer
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 E)
1808
Felspartie im Harz
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 3680)
1811
Zwei Männer in Betrachtung des Mondes
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2194)
1819–1820
Der Friedhof
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 B)
um 1825
Toreingang in Meißen
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 86/13)
1827
Gitarrenspieler bei Mondschein
Georg Heinrich Crola
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 03/13)
1828
Schiffe im Hafen am Abend
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2645)
um 1828
Abend am Ostseestrand
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 C)
1831
Das Große Gehege bei Dresden
Caspar David Friedrich
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2197 A)
1832
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 2
Romantik (um 1798–1832)
Frühromantik (um 1798–1832)