KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5 (1837–1917)
Ferdinand von Rayski (1837–1875)
Julius Scholtz (1863)
Richard Hofmann (1917)
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
Alle Künstler
Nur hier
Ferdinand von Rayski
1806 Pegau - 1890 Dresden
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Dresden)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Dresden)
Nur hier
Julius Scholtz
1825 Breslau - 1893 Dresden
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Dresden)
Nur hier
Richard Hofmann
1881 - 1962
Kunstwerke (1837–1917)
Ein Distelfink
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 2242 P)
1836–1839
Bildnis des Kammerherrn Julius Graf Zech-Burkersroda
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 2242 B)
1841
Kinderbildnis Hans von Posern
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
1841
Studie zum Bildnis des Domherrn Haubold von Schroeter
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 2242 T)
1843
Kinderbildnis (Bildnis eines unbekannten Mädchens)
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 2242 E)
um 1850
Bildnis Major Leo von Rayski
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 2242 D)
1857
Großmutter und Enkelin
Julius Scholtz
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 2014/19)
1863
Hase im Schnee
Ferdinand von Rayski
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 07/03)
1875
Wildschweine
Richard Hofmann
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 52/13)
1917
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 5
Spätromantik (um 1837–1875)
Frühimpressionismus (um 1837–1875)
Realismus (um 1863)
Impressionismus (um 1917)