KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9 (1820–1892)
Johan Christian Clausen Dahl (1820)
Georg Friedrich Kersting (1829–1835)
Christian Friedrich Gille (1831–1867)
Carl Spitzweg (1850–1875)
Wilhelm Busch (1873–1892)
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
Alle Künstler
Nur hier
Carl Spitzweg
1808 München - 1885 München
Biedermeier (Deutschland)
,
Biedermeier (München)
,
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (München)
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Christian Friedrich Gille
1805 Ballenstedt am Harz - 1899 Wahnsdorf
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Dresden)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Dresden)
Nur hier
Georg Friedrich Kersting
1785 Güstrow - 1847 Meißen
Biedermeier (Deutschland)
,
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Johan Christian Clausen Dahl
1788 Bergen - 1857 Dresden
Romantik (Norwegen)
Nur hier
Wilhelm Busch
1832 Wiedensahl - 1908 Mechtshausen
Realismus (Deutschland)
Kunstwerke (1820–1892)
Studie zweier Esel
Johan Christian Clausen Dahl
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2206 M)
1820
Der Geiger Niccolò Paganini
Georg Friedrich Kersting
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2202 B)
um 1829
Mondscheinstudie
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2233 Q)
1831
An der Weißeritz in Plauen
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2233 P)
1833
in Plauen
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
1833
Garten
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2233 O)
um 1835
Blumenstillleben
Georg Friedrich Kersting
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2202 C)
um 1830–1840
Stillleben
Das Altstädter Elbufer in Dresden
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
um 1835–1840
Ziegen auf der Wiese
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2233 M)
um 1850
Das Ständchen
Carl Spitzweg
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 3036)
um 1850
Die Schildwache
Carl Spitzweg
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 3010)
um 1850–1855
Wiesenstück
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 94/16)
1856
Innenraum mit Ofen
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2233 E)
um 1863
Felsenlandschaft (Plauenscher Grund)
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2233 D)
1865
Landstraße mit Bäuerin
Christian Friedrich Gille
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 09/418)
um 1865–1870
Ausgeschlachtetes Schwein auf einer Leiter
Wilhelm Busch
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2874)
1870–1876
Der Angler
Carl Spitzweg
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2378 A)
um 1875
Schweinekopf
Wilhelm Busch
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 3173)
1875
Landschaft
Wilhelm Busch
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2653 A)
1885
Wiesenstudie
Wilhelm Busch
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2869)
um 1885
Zecher in der Diele
Wilhelm Busch
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2879)
um 1891
Auf der Weide
Wilhelm Busch
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. 2871)
1890–1894
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 9
Romantik (um 1820–1835)
Biedermeier (um 1829–1875)
Realismus (um 1831–1892)
Frühimpressionismus (um 1831–1867)
Spätromantik (um 1850–1875)