KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Lenbachhaus, Saal 22
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Villa Atrium
Villa - Saal 4, Franz von Lenbach
Villa - Saal 5, Franz von Lenbach - Weißer Raum
Villa - Saal 6, Franz von Lenbach - Grüner Raum
Villa - Saal 7, Franz von Lenbach - Roter Raum
Villa - Saal 8, Franz von Lenbach - Gobelin Raum
Villa Umgang
Saal 18, Bildschön - Ansichten des 19. Jahrhunderts (Saal 18-26)
Saal 19, Im Atelier
Saal 20, Gerhard Richter
Saal 21, Stimmung statt Topografie
Saal 22, Deutscher Wald - Deutsche Eiche
Saal 23, Königliche Jagdprivilegien
Saal 24, Landleben - Natur - Gemeinschaft - Utopie
Saal 25, Porträt
Saal 26, Großes Theater
Saal 28, Nach dem Expressionismus
Saal 29, Franz Marc - August Macke
Saal 30, August Macke - Gabriele Münter
Saal 31
Treppenhaus 1
Saal 32, Der Blaue Reiter - Frühe Ölstudien
Saal 33, Die Volkskunstsammlung von Münter und Kandinsky
Saal 34, Murnau und die Anfänge des "Blauen Reiter"
Saal 35, Wassily Kandinsky - Impressionen und Improvisationen
Saal 36, "Neue Künstlervereinigung München" und Gründung des "Blauen Reiter"
Saal 37, Paul Klee
Saal 38
Saal 39, Wassily Kandinsky
Saal 42, Joseph Beuys
Saal 43, Joseph Beuys
Saal 44, Joseph Beuys
Saal 45, Joseph Beuys
Saal 46, Sigmar Polke
Saal 47, Walker Evans
Saal 48, Ulrike Ottinger
Saal 49, Thomas Bayrle
Saal 50, Daniel Man
Saal 51, Andy Warhol
Saal 52, Helga Paris
Saal 53, Hans-Peter Feldmann
Saal 54
Saal 55, Rupprecht Geiger
Saal 56, Günter Fruhtrunk
Saal 57, Gerard Byrne
Saal 58, Gerhard Richter
Saal 59, Miriam Cahn
Treppenhaus 2, Dietmar Tanterl
Garten
Position München, Lenbachhaus
Bedeutende Künstler in München, Lenbachhaus, Saal 22 (1819–1914)
Domenico Quaglio (1819)
Ludwig Gebhardt (1866)
Carl Spitzweg (1867)
Adolf Heinrich Lier (1874)
Joseph Wopfner (1875)
Fritz Baer (1914)
Künstler in München, Lenbachhaus, Saal 22
Alle Künstler
Nur hier
Adolf Heinrich Lier
1826 Herrnhut - 1882 Vahrn bei Brixen
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (München)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (München)
Nur hier
Carl Spitzweg
1808 München - 1885 München
Biedermeier (Deutschland)
,
Biedermeier (München)
,
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (München)
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Domenico Quaglio
1787 München - 1837 Schloss Hohenschwangau
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (München)
Nur hier
Fritz Baer
1850 München - 1919 Pasing
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Bayern)
,
Impressionismus (München)
Nur hier
Joseph Wopfner
1843 Schwaz - 1927 München
Impressionismus (Österreich)
,
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Bayern)
,
Impressionismus (München)
,
Realismus (Österreich)
,
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Bayern)
,
Realismus (München)
Nur hier
Ludwig Gebhardt
1830 München - 1908 München
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (München)
,
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (München)
Nur hier
Ludwig von Löfftz
1845 Darmstadt - 1910 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (München)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (München)
,
Akademizismus (Deutschland)
,
Akademizismus (München)
,
Historismus (Deutschland)
,
Historismus (München)
Nur hier
Otto Gebler
1838 Dresden - 1917 München
Realismus (Deutschland)
Nur hier
Otto Seitz
1846 München - 1912 München
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (München)
Nur hier
Philipp Helmer
1846 Trippstadt - 1912 Olching
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (München)
Kunstwerke (1819–1914)
Die Vautsburg am Mittelrhein
Domenico Quaglio
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 4093)
1819
An der Würm
Ludwig Gebhardt
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 5565)
1866
Ausruhende Spaziergänger
Carl Spitzweg
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 3)
um 1865–1870
Buchenwald im Herbst
Adolf Heinrich Lier
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 9)
um 1874
Hänsel und Gretel
Joseph Wopfner
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 3371)
1875
Abend im Walde
Fritz Baer
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 324)
um 1914
Waldinneres
Otto Gebler
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 4974)
Undatiert
Waldinneres
Ludwig von Löfftz
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 4176)
Undatiert
Waldinneres mit Staffage
Otto Seitz
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 209)
Undatiert
Maler am Rande des Waldes
Philipp Helmer
München, Lenbachhaus, Saal 22
(Inventar-Nr. G 164)
Undatiert
München, Lenbachhaus, Saal 22
Kunststile und Stilepochen in München, Lenbachhaus, Saal 22
Alle Kunstepochen in
München, Lenbachhaus, Saal 22
Romantik (um 1819–1866)
Impressionismus (um 1866–1914)
Spätromantik (um 1867)
Biedermeier (um 1867)
Realismus (um 1874–1875)
Frühimpressionismus (um 1874)