KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
-- Alle Räume --
Das lange Jahrhundert, Einführung
Das lange Jahrhundert, Saal 1
Das lange Jahrhundert, Saal 2
Das lange Jahrhundert, Saal 3
Das lange Jahrhundert, Saal 4
Das lange Jahrhundert, Saal 5
Das lange Jahrhundert, Saal 6
Das lange Jahrhundert, Saal 7
Das lange Jahrhundert, Saal 8
Das lange Jahrhundert, Saal 9
Das lange Jahrhundert, Saal 10
Das lange Jahrhundert, Saal 11
Das lange Jahrhundert, Saal 12
Das lange Jahrhundert, Saal 13
Das lange Jahrhundert, Saal 14
Das lange Jahrhundert, Saal 15
Das lange Jahrhundert, Saal 16
Das lange Jahrhundert, Saal 17
Das lange Jahrhundert, Saal 18
Das lange Jahrhundert, Saal 19
Das lange Jahrhundert, Saal 20
Das lange Jahrhundert, Saal 21
Das lange Jahrhundert, Saal 22
Das lange Jahrhundert, Saal 23
Das lange Jahrhundert, Saal 24
Das lange Jahrhundert, Saal 25
Das lange Jahrhundert, Saal 26
Das lange Jahrhundert, Saal 27
Das lange Jahrhundert, Saal 28
Das lange Jahrhundert, Saal 29
Das lange Jahrhundert, Saal 30
Das lange Jahrhundert, Saal 31
Das lange Jahrhundert, Saal 32
Das lange Jahrhundert, Saal 33
Das lange Jahrhundert, Saal 34
Das lange Jahrhundert, Saal 35
1918-1939, Eingangshalle
1918-1939, Epilog
1918-1939, Saal 1, Moderne Galerie
1918-1939, Saal 2, Weinerts Kunst und Auktionshaus - Die Unentwegten
1918-1939, Saal 3, Kunstverein für Böhmen
1918-1939, Saal 4, Prager Gemeindehaus - Künstlerischer Verein
1918-1939, Saal 5, Der Tschechoslowakische Werkbund
1918-1939, Saal 6, Družstevní práce (Kooperative Arbeit)
1918-1939, Saal 7, Aventinská mansarda - Ausstellungshalle des Aventinum-Verlags
1918-1939, Saal 8, Verein bildender Künstler Mánes
1918-1939, Saal 9, Odeon Verlag
1918-1939, Saal 10, Budova Elektrických podniků hl. m. Prahy - Prager Elektrifizierungsamt
1918-1939, Saal 11, D 37/38
1918-1939, Saal 12, Galerie Dr. Feigl
1918-1939, Saal 13, Topič Salon
1918-1939, Saal 14, Brünn
1918-1939, Saal 15, Zlín
1918-1939, Saal 16, Bratislava
1918-1939, Saal 17, Košice
1918-1939, Saal 18, Uschhorod
Moderne Kunst
Position Prag, Nationalgalerie im Messepalast
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8 (1923–1935)
Max Ernst (1923)
Vincenc Makovský (1926–1934)
František Muzika (1927–1930)
Hana Wichterlová (1928–1932)
Emil Filla (1929–1935)
Bedřich Stefan (1930)
Alois Wachsman (1930–1932)
Toyen (Marie Čermínová) (1931–1934)
Josef Šíma (1931–1932)
Jindřich Štyrský (1931–1934)
Adolf Hoffmeister (1931)
František Janoušek (1932)
Joan Miró (1933)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
Alle Künstler
Nur hier
Adolf Hoffmeister
1902 Prag - 1973 Říčky u Brna
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
,
Avantgarde (Tschechien)
,
Avantgarde (Prag)
Nur hier
Alois Wachsman
1898 Prag - 1942 Jicin
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
,
Surrealismus (Tschechien)
,
Surrealismus (Prag)
Nur hier
Bedřich Stefan
1896 Prag - 1982 Prag
Abstrakte Bildhauerei (Tschechien)
,
Abstrakte Bildhauerei (Prag)
,
Surrealismus (Tschechien)
,
Surrealismus (Prag)
Nur hier
Emil Filla
1882 Chropyně - 1953 Prag
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
Nur hier
František Janoušek
1890 Jesenný - 1943 Prag
Surrealismus (Böhmen)
,
Surrealismus (Tschechien)
Nur hier
František Muzika
1900 Prag - 1974 Prag
Avantgarde (Tschechien)
,
Surrealismus (Tschechien)
Nur hier
Hana Wichterlová
1903 Prostějov - 1990 Prag
Neoklassizismus (Tschechien)
,
Kubismus (Tschechien)
Nur hier
Jindřich Štyrský
1899 Dolní Čermná - 1942 Prag
Surrealismus (Tschechien)
Nur hier
Joan Miró
1893 Barcelona - 1983 Palma
Dadaismus (Spanien)
,
Dadaismus (Paris)
,
Dadaismus (Barcelona)
,
Kubismus (Spanien)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (Barcelona)
,
Surrealismus (Spanien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (Barcelona)
,
Fauves (Spanien)
,
Fauves (Paris)
,
Fauves (Barcelona)
Nur hier
Josef Šíma
1891 Jaroměř - 1971 Paris
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Tschechien)
,
Abstrakte Malerei (Paris)
,
Abstrakte Malerei (Prag)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Tschechien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (Prag)
Nur hier
Max Ernst
1891 Brühl - 1976 Paris
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Köln)
,
Abstrakte Malerei (Paris)
,
Abstrakte Malerei (New York )
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Köln)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (New York )
,
Dadaismus (Deutschland)
,
Dadaismus (Köln)
,
Dadaismus (Paris)
,
Dadaismus (New York )
Nur hier
Toyen (Marie Čermínová)
1902 Prag - 1980 Prag
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Tschechien)
Nur hier
Vincenc Makovský
1900 Nové Město na Moravě - 1966 Brünn
Avantgarde (Tschechien)
,
Avantgarde (Prag)
,
Surrealismus (Tschechien)
,
Surrealismus (Prag)
Kunstwerke (1923–1935)
Leichtigkeit
Max Ernst
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
1923–1924
Kopf II (Kopf - Helm)
Vincenc Makovský
Mergelstein
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 6070)
1926–1927
Stillleben mit Muschel
František Muzika
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 3886)
1927
Stillleben
Stillleben mit Vorhang
František Muzika
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 8483)
1928
Stillleben
Torso mit Vase
Hana Wichterlová
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 6310)
1928–1929
Stillleben mit Gitarre und Spielkarten
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 12646)
1929
Stillleben
Stillleben mit toter Taube
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 3343)
1929
Stillleben
Nach dem Bad
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11492)
1930
Halbakt
František Muzika
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11551)
1930
Frau mit einem Stierkopf
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 12644)
1930
Figur auf einer Treppe (Frau)
Alois Wachsman
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 14112)
1930
Komposition
František Muzika
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 15901)
1930
Komposition - Orange
Hana Wichterlová
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5069)
1930
Sitzende Frau II
Bedřich Stefan
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5142)
1930
Liegende Frau
Vincenc Makovský
Metall und Mergelstein
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5256)
1930
Mord
Alois Wachsman
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11315)
1931
Sumpf
Toyen (Marie Čermínová)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11368)
1931
Olšany
Jindřich Štyrský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11369)
1931
Sommer
Toyen (Marie Čermínová)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11562)
1931
Insel I
Josef Šíma
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 12788)
1931
Seefahrergeschichte
Adolf Hoffmeister
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 15300)
1931
Ödipus
Alois Wachsman
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 15809)
1931
Ödipus
Hirte
Alois Wachsman
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 16091)
1931
Akazienbäume
Jindřich Štyrský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 9632)
1931
Bergpredigt
František Janoušek
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11357)
1932
Bergpredigt
Landschaft mit einem Torso
Josef Šíma
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 13864)
1932
Wundervoller Nachmittag
Josef Šíma
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 15472)
1932
Landschaft
Josef Šíma
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 3816)
1932
Bildhauer
Alois Wachsman
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 9965)
1932
Knospe (Kuckucks-Lichtnelke)
Hana Wichterlová
Marmor
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 4829)
1932
Mädchentraum
Vincenc Makovský
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5259)
1932
Lesende
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
1932
Erinnerung an das Forum Romanum
František Janoušek
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
1932
Weiblicher Kopf
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11496)
1933
Stillleben mit Mandoline
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 16365)
1933
Stillleben
Aus meinem Tagebuch
Jindřich Štyrský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 3500)
1933
Kopf (Liebende)
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 8246)
1933
Komposition
Joan Miró
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 8339)
1933
Mädchen mit Kind
Vincenc Makovský
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5279)
1933
Wurzeln
Jindřich Štyrský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11560)
1934
Händedruck
Toyen (Marie Čermínová)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 11563)
1934
Wurzeln
Jindřich Štyrský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 12732)
1934
Stillleben mit einem Kopf
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 3461)
1934
Stillleben
Stimme des Waldes
Toyen (Marie Čermínová)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 9229)
1934
Brief
Jindřich Štyrský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 9633)
1934
Torso
Emil Filla
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 3084)
1934
Kopf eines Mannes
Emil Filla
Gips
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 4400)
1934
Schreitende Frau
Emil Filla
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5341)
1934
Liegende Frau
Emil Filla
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5342)
1934
Drei Frauen (Triptychon)
Emil Filla
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5620-5622)
1934
Frau mit Vase
Vincenc Makovský
Wachs und Kork und Teer und Papier
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 6119)
1934
Liegender Akt
Emil Filla
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. O 12158)
1935
Stehende Frau
Emil Filla
Mergelstein
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
(Inventar-Nr. P 6124)
1935
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 8
Expressionismus (um 1923)
Dadaismus (um 1923–1933)
Abstrakte Malerei (um 1923–1932)
Surrealismus (um 1926–1934)
Avantgarde (um 1926–1934)
Neoklassizismus (um 1928–1932)
Kubismus (um 1928–1935)
Abstrakte Bildhauerei (um 1930)
Fauves (um 1933)
BESbswy