KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.7. haben Geburtstag
Jan Pieter van Bredael, geb. 1683 (342 Jahre)
Joseph Anton Koch, geb. 1768 (257 Jahre)
Franz Hubert Müller, geb. 1784 (241 Jahre)
Waller Hugh Paton, geb. 1828 (197 Jahre)
Thomas Ludwig Herbst, geb. 1848 (177 Jahre)
Franklin Brownell, geb. 1857 (168 Jahre)
Julius Schrag, geb. 1864 (161 Jahre)
George Morren (Georges Morren), geb. 1868 (157 Jahre)
Erwin Hahs, geb. 1887 (138 Jahre)
Greta Freist, geb. 1904 (121 Jahre)
Paul Feeley, geb. 1910 (115 Jahre)
Kiyoji Ōtsuji, geb. 1923 (102 Jahre)
Yüksel Arslan, geb. 1933 (92 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
-- Alle Räume --
Saal 1 - Now
Saal 2 - Darren Almond
Saal 3 - Shona Macnaughton
Saal 4 - Lucy Raven
Saal 5 - Katie Paterson
Saal 6 - Katie Paterson
Saal 7 - Katie Paterson
Saal 8 - Katie Paterson
Saal 9 - Katie Paterson
Saal 10 - Katie Paterson
Saal 13 - Kunst zur Jahrhundertwende
Saal 14 - Expressive Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Saal 15 - Figurative Kunst in Schottland und England 1918-1945
Saal 17 - Abstrakte Kunst und Britannien in der Zwischenkriegszeit
Saal 18 - Bacon und Kossoff: das Figürliche neu erfinden
Saal 19: jenseits der Farbe: Gestik und Materialität in der Nachkriegszeit - europäische Kunst
Durchgang
Saal 20: jenseits des Realismus - Dada und Surrealismus
Saal 21: zeitgenössische Künstler
Saal 22: Symbole des Leidens
Position Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One
Bedeutende Künstler in Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang (1921–1954)
Man Ray (1921)
Alberto Giacometti (1931)
Marcel Duchamp (1950–1954)
Künstler in Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
Alle Künstler
Nur hier
Alberto Giacometti
1901 Borgonovo - 1966 Chur
Kubismus (Schweiz)
,
Kubismus (Paris)
,
Surrealismus (Schweiz)
,
Surrealismus (Paris)
Nur hier
Man Ray
1890 Philadelphia - 1976 Paris
Fotografie (Frankreich)
,
Fotografie (USA)
,
Fotografie (Paris)
,
Fotografie (New York )
,
Objektkunst (Frankreich)
,
Objektkunst (USA)
,
Objektkunst (Paris)
,
Objektkunst (New York )
,
Dadaismus (Frankreich)
,
Dadaismus (USA)
,
Dadaismus (Paris)
,
Dadaismus (New York )
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (USA)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (New York )
Nur hier
Marcel Duchamp
1887 Blainville-Crevon - 1968 Neuilly-sur-Seine
Dadaismus (Frankreich)
,
Dadaismus (USA)
,
Konzeptkunst (Frankreich)
,
Konzeptkunst (USA)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (USA)
Kunstwerke (1921–1954)
Geschenk
Man Ray
Eisen
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
1921
Unangenehm Objekt, zum Wegwerfen
Alberto Giacometti
Holz
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
1931
Weibliches Feigenblatt
Marcel Duchamp
Bronze
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
1950
Keuschheitskeil
Marcel Duchamp
Bronze und Plastik
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
1954
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
Kunststile und Stilepochen in Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
Alle Kunstepochen in
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Durchgang
Surrealismus (um 1921–1954)
Objektkunst (um 1921)
Fotografie (um 1921)
Dadaismus (um 1921–1954)
Kubismus (um 1931)
Konzeptkunst (um 1950–1954)