KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.6. haben Geburtstag
Johann Christian Lotsch, geb. 1790 (235 Jahre)
John Quincy Adams Ward, geb. 1830 (195 Jahre)
Bernhard Reder, geb. 1897 (128 Jahre)
Richard Oelze, geb. 1900 (125 Jahre)
Piero Dorazio, geb. 1927 (98 Jahre)
Ingo Kühl, geb. 1953 (72 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
-- Alle Räume --
Stülerbau, Erdgeschoss, Rotunde
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 4
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 5
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 6
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 7
Stülerbau, Treppenhaus
Stülerbau, 1. Obergeschoss
Stülerbau, 2. Obergeschoss
Verbindungsgang
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 1
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 4
Kommandantenhaus, Treppenhaus
Kommandantenhaus, 1. Obergeschoss
Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
Garten
Position Berlin, Museum Berggruen
Bedeutende Künstler in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3 (1906–1947)
Henri Matisse (1906–1947)
Künstler in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
Henri Matisse
1869 Le Cateau-Cambrésis - 1954 Cimiez
Fauves (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Kunstwerke (1906–1947)
Henri Matisse (1869 Le Cateau-Cambrésis - 1954 Cimiez)
Liegende Frau im Hemd
Bronze
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 147/2000)
1906
Zwei Jungen beim Damespiel
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 147/2000)
1911
Liegender Akt (Lorette)
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 150/2000)
1917
Porträt Lorette
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 151/2000)
1917
Interieur in Etretat
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
1920
Im Atelier in Nizza
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 152/2000)
1929
Die blaue Zeichenmappe
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 154/2000)
1945
Die Opalglas-Vase
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 157/2000)
1947
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
Fauves (um 1906–1947)