KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
-- Alle Räume --
Saal 0.1
Saal 0.2, Andy Warhol im Museum Brandhorst
Saal 0.3, Gegen die Norm
Saal 0.4, Das Schwarze Subjekt
Saal 0.5, Zeichen der Großstadt
Saal 0.6, Musik, Mode, Militär
Saal 0.7, Spot On: Bücher in der Sammlung Brandhorst
Saal 0.8, Spot On: Bücher in der Sammlung Brandhorst
Saal 1.1, Cy Twombly
Saal 1.2, Lepanto
Saal 1.3, Das Schiffsmotiv in Cy Twomblys Spätwerk
Saal 1.4, Bacchus
Saal 1.5, Rosen | Skulpturen
Saal 1.6, Frühwerk der 1950er- und 1960er-Jahre
Lounge
Position München, Museum Brandhorst
Bedeutende Künstler in München, Museum Brandhorst, Saal 0.3 (1964–1993)
Andy Warhol (1964–1985)
Michel Auder (1971)
Richard Avedon (1993)
Künstler in München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
Alle Künstler
Nur hier
Andy Warhol
1928 Pittsburgh - 1987 Manhattan
Pop Art (USA)
,
Pop Art (New York )
,
Abstraker Expressionismus (USA)
,
Abstraker Expressionismus (New York )
Nur hier
Michel Auder
*1945 Soissons
Fotografie (Frankreich)
,
Fotografie (USA)
,
Film (Frankreich)
,
Film (USA)
Nur hier
Richard Avedon
1923 New York - 2004 San Antonio, Texas
Fotografie (USA)
Kunstwerke (1964–1993)
Selbstporträt
Andy Warhol
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 506)
1964
Selbstporträt
Andy Warhol
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 787)
1967
Chelsea Girls mit Andy Warhol
Michel Auder
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 1094)
1971
Damen und Herren
Andy Warhol
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 518)
1975
Damen und Herren
Andy Warhol
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 521-526, 528, 529, 539)
1975
Damen und Herren
Andy Warhol
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 530-532, 534, 535, 538)
1975
Rolling Stones - Liebe die man lebt (Mick Jagger)
Andy Warhol
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 540)
1975
Tut Buße und sündigt nicht mehr! (Negativ)
Andy Warhol
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 586)
1985–1986
Andy Warhol und Mitglieder der Factory: Andy Warhol, Künstler; Paul Morrissey, Regisseur; Joe Dallesandro, Schauspieler; Candy Darling, Schauspieler, New York, 21. Mai 1970
Richard Avedon
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 814)
1993
Andy Warhol und Mitglieder der Factory: Eric Emerson, Schauspieler; Jay Johnson, Schauspieler; Tom Hompertz, Schauspieler; Gerard Malanga, Dichter, New York, 25.Oktober 1969
Richard Avedon
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 815)
1993
Andy Warhol und Mitglieder der Factory: Gerard Malanga, Dichter; Viva, Schauspielerin; Paul Morrissey, Regisseur; Taylor Mead, Schauspieler; Birgid Polk, Schauspielerin; Joe Dallesandro, Schauspieler; Andy Warhol, Künstler, New York, 9. Oktober 1969
Richard Avedon
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 816)
1993
Allen Ginsberg und Peter Orlovsky, Dichter, New York, 30. Dezember 1963
Richard Avedon
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
(Inventar-Nr. UAB 808)
Undatiert
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
Kunststile und Stilepochen in München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
Alle Kunstepochen in
München, Museum Brandhorst, Saal 0.3
Pop Art (um 1964–1985)
Abstraker Expressionismus (um 1964–1985)
Fotografie (um 1971–1993)
Film (um 1971)