Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1
-- Alle Räume --
Saal 1.1 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.2 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.3 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.4 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.5 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.6 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.7 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.8 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.9 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.10 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 2.1 - Serge Poliakoff
Saal 2.2 - Serge Poliakoff
Saal 2.3 - Serge Poliakoff
Saal 2.4 - Serge Poliakoff
Saal 2.5 - Serge Poliakoff
Saal 2.6 - Serge Poliakoff
Saal 2.7 - Serge Poliakoff
Saal 3.1
Saal 3.2 - Vorbild Frankreich
Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Saal 3.4
Saal 3.5 - Murnau
Saal 3.6 - Der blaue Reiter
Saal 3.7 - Die Brücke
Saal 3.8 - Alexej von Jawlensky
Saal 3.9
Saal 3.10
Saal 3.11 - Bauhaus
Garten
Position Chemnitz, Museum Gunzenhauser
Bedeutende Künstler in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1 (1900–1902)
Paula Modersohn-Becker (1900–1902)
Künstler in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1
Paula Modersohn-Becker
1876 Dresden-Friedrichstadt - 1907 Worpswede
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Dresden)
,
Expressionismus (Berlin)
Kunstwerke (1900–1902)
Paula Modersohn-Becker (1876 Dresden-Friedrichstadt - 1907 Worpswede)
Vier Kinder vor Landschaft mit Moorkanal
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1
(Inventar-Nr. GUN-M-0119)
um 1900
Mädchen an Birkenstamm gelehnt vor Landschaft
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1
(Inventar-Nr. GUN-M-0176)
um 1902
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1
Kunststile und Stilepochen in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1
Alle Kunstepochen in
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.1
Expressionismus (um 1900–1902)
BESbswy