KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
-- Alle Räume --
Mittelalter Saal 1
Mittelalter Saal 2
Alte Meister Saal 1
Alte Meister Saal 2
Alte Meister Saal 3
Alte Meister Saal 4
Alte Meister Saal 5
Alte Meister Saal 6
Alte Meister Saal 7
Rendezvous, Eine Auswahl an Hauptwerken aus der Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg
Treppenhaus
Wege der Moderne, Kunst in der DDR zwischen 1945 und 1990
Wege der Moderne, Grimmling
Wege der Moderne, Rink
Wege der Moderne, Hornig, Adler
Wege der Moderne, Gröszer, Wagenbrett
Wege der Moderne, Stötzer, Grzimek
Wege der Moderne, Schleef, Bauer
Wege der Moderne, Ebersbach
Wege der Moderne, Heisig, Penck
Wege der Moderne, Glöckner, Bartnig
Wege der Moderne, Wolff, Götze, Ticha
Wege der Moderne, Ebert
Wege der Moderne, Sitte, Neubert
Wege der Moderne, Tübke
Wege der Moderne, Hallesche Schule
Wege der Moderne, Balden, Hoffmann
Wege der Moderne, Crodel, Hahs
Position Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
Bedeutende Künstler in Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2 (1829–1890)
Carl Blechen (1829)
Georg Bergmann (1845)
Carl Schuch (1877–1890)
Franz von Lenbach (1880)
Franz von Stuck (1890)
Künstler in Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Carl Blechen
1798 Cottbus - 1840 Berlin
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Carl Schuch
1846 Wien - 1903 Wien
Realismus (Österreich)
,
Realismus (Wien)
,
Leibl-Kreis
Nur hier
Franz von Lenbach
1836 Schrobenhausen - 1904 München
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (München)
,
Realismus (Weimar)
,
Salonmalerei (Deutschland)
,
Salonmalerei (München)
,
Salonmalerei (Weimar)
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Wiener Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Georg Bergmann
1819 Celle - 1870 Hildesheim
Nur hier
Theodor Hagen
1842 Düsseldorf - 1919 Weimar
Kunstwerke (1829–1890)
Vorfrühling (Campagna-Landschaft)
Carl Blechen
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
um 1829
Kloster auf einer Anhöhe in Perugia
Carl Blechen
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
um 1829
Frau Agnes Sophie Krukenberg, geb. Kieser, mit ihren Schwestern
Georg Bergmann
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
1845
Hauseingang in Prags (Pustertal)
Carl Schuch
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
1877
Ignaz von Döllinger
Franz von Lenbach
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
um 1870–1890
Stillleben mit Krug, Glas und Obstschüssel
Carl Schuch
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
um 1890
Stillleben
Verwundeter Centaur
Franz von Stuck
Bronze
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
1890
Turm im Gelände
Theodor Hagen
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Undatiert
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Alle Kunstepochen in
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Romantik (um 1829)
Realismus (um 1877–1890)
Salonmalerei (um 1880)
Symbolismus (um 1890)
Jugendstil (um 1890)