KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 12a
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Saal 17
Saal 18
Saal 19
Durchgang
Treppenhaus
Untergeschoß 1
Untergeschoß 2
Untergeschoß 3
Untergeschoß 4
Position Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino)
Bedeutende Künstler in Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1 (1919–1951)
Giorgio de Chirico (1919–1942)
Filippo De Pisis (1923–1936)
Giorgio Morandi (1935–1951)
Künstler in Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
Alle Künstler
Nur hier
Filippo De Pisis
1896 Ferrara - 1956 Mailand
Nur hier
Giorgio de Chirico
1888 Volos - 1978 Rom
Surrealismus (Italien)
,
Metaphysische Malerei (Italien)
Nur hier
Giorgio Morandi
1890 Bologna - 1964 Grizzana
Kubismus (Italien)
,
Kubismus (Bologna)
,
Avantgarde (Italien)
,
Avantgarde (Bologna)
,
Futurismus (Italien)
,
Futurismus (Bologna)
Kunstwerke (1919–1951)
Stillleben mit Salami (Stilles Leben mit Salamischeiben und Messer)
Giorgio de Chirico
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1919
Stillleben
Stillleben in Grau mit Kaffeemaschine (Stillleben in der Höhle)
Filippo De Pisis
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1923
Stillleben
Romantisches Stillleben
Filippo De Pisis
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1924–1925
Stillleben
Stillleben mit Gemälde, Muscheln und marinem Hintergrund
Filippo De Pisis
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1928
Stillleben
Stillleben mit Garnelen und Muscheln
Filippo De Pisis
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1929
Stillleben
Badende in der Sonne (Die verlassene Ariadne)
Giorgio de Chirico
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1931
Ariadne
Dorf
Giorgio Morandi
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1935
Blumen mit Barockspiegel
Filippo De Pisis
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1936
Stillleben
Selbstporträt
Giorgio de Chirico
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1940–1945
Stillleben
Giorgio Morandi
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1948
Stillleben
Stillleben
Giorgio Morandi
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1948
Stillleben
Stillleben
Giorgio Morandi
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1950
Stillleben
Stillleben
Giorgio Morandi
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
1951
Stillleben
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
Kunststile und Stilepochen in Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
Alle Kunstepochen in
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 1
Surrealismus (um 1919–1942)
Metaphysische Malerei (um 1919–1942)
Futurismus (um 1935–1951)
Kubismus (um 1935–1951)
Avantgarde (um 1935–1951)