KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.11. haben Geburtstag
Pierre Subleyras, geb. 1699 (326 Jahre)
Germain-Jean Drouais, geb. 1763 (262 Jahre)
Georges Lemmen, geb. 1865 (160 Jahre)
Maurice Denis, geb. 1870 (155 Jahre)
Alexander Zschokke, geb. 1894 (131 Jahre)
Rosalyn Drexler, geb. 1926 (99 Jahre)
Trisha Brown, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
-- Alle Räume --
Kirchensaal
Sakrale Kunst
Das Goldene Zeitalter
Exquisit
Landschaft 1
Landschaft 2
Landschaft 3
Porträt
Jugendstil
Klassische Moderne 1
Klassische Moderne 2
Beuys 1
Beuys 2
Moderne Kabakov und Steinberg
Moderne und Zeitgenössisch 1
Moderne und Zeitgenössisch 2
Moderne und Zeitgenössisch 3
Moderne und Zeitgenössisch 4
Zeitgenössisch 1
Zeitgenössisch 2
Zeitgenössisch David Novros
Zeitgenössisch Jochen Gerz
Treppenhaus
Ästhetik der Natur
Mineralien
Position Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Bedeutende Künstler in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2 (1964–1979)
Joseph Beuys (1964–1979)
Künstler in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
Alle Künstler
Nur hier
Axel Hinrich Murken
*1937 Gütersloh
Nur hier
Joseph Beuys
1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf
Konzeptkunst (Deutschland)
,
Konzeptkunst (Italien)
,
Konzeptkunst (Düsseldorf)
,
Konzeptkunst (New York )
,
Konzeptkunst (Frankfurt)
,
Fluxus (Deutschland)
,
Fluxus (Italien)
,
Fluxus (Düsseldorf)
,
Fluxus (New York )
,
Fluxus (Frankfurt)
,
Happening (Deutschland)
,
Happening (Italien)
,
Happening (Düsseldorf)
,
Happening (New York )
,
Happening (Frankfurt)
Kunstwerke (1964–1979)
O. T. (Evolution)
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1964
Unbetitelt (Knochen)
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
um 1966
Joseph Beuys: Zeichnungen, kleine Objekte
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1969
Blue Jeans mit getrockneten Fischen
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1970
Unbetitelt (Zwei Listen von Heilkräutern)
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
um 1970
Diagramme der Psyche
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1971
Die Kreuzschmerzen der Frau
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1973
Transkript des Interviews Murken-Beuys
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1973
Urschlauch, Urmund - äußere Blätter, innere Blätter
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1973
Halbleiter
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1974
Hasenblut
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1971–1979
Food for thought
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1977
Wirtschaftswert Apollo
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1977
Cuprum 0,3 % unguentum metallicum praeparatum
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1978
Unbetitelt (Sanitätstasche, Zweiter Weltkrieg)
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
um 1978
Axel Hinrich Murken: Joseph Beuys und die Medizin
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
1979
Beuys im Atelier / Beuys beim Lektorat zu "Beuys + die Medizin" / Beuys vor der Akademie in Düsseldorf
Axel Hinrich Murken
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
Undatiert
Unbetitelt (biologisch-dynamische Regeneration)
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
Undatiert
Unbetitelt (Pflaster)
Joseph Beuys
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
Undatiert
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
Kunststile und Stilepochen in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
Alle Kunstepochen in
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Beuys 2
Happening (um 1964–1979)
Konzeptkunst (um 1964–1979)
Fluxus (um 1964–1979)